IP-Adresse
-
Hi @All
Nach Ewigkeiten wieder mal im VC++ Forum, aber ich hab in letzter Zeit einfach keine Zeit zum proggen.
Meine Frage ist folgende:
Wo werden unter Windows die Netzwerkeinstellungen (IP, DNS, Gateway, Subnet) gespeichert, und wie kann ich darauf zugreifen bzw. diese Einstellungen ändern.
Dafür gibts doch sicher irgendwo eine Klasse, oderTHX
-
Weiß keiner Rat ???
-
Such mal mittels regedit in der Registry nach
**
DefaultGateway
IPAddress
SubnetMask
**unter Win2k werde ich zumindestens fündig ( steht alles schön sauber drin )... Win9x bestimmt auch !!!
Ansonsten könnte dieser Artikel hilfreich sein
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q186312BTW: Du nervt auch
... denn auf den 1. Teil hätte man auch selber kommen können
Die URL setzt voraus, daß man google mit den 3 fett geschriebenen Begriffen füttert und ein MFC anfügt... also auch nicht gerade schwer !!!
Jeder lernt noch etwas dazu
oder auch nicht
MfG veganza
[ Dieser Beitrag wurde am 14.11.2002 um 21:48 Uhr von veganza editiert. ]
-
Weiß nicht ob dir das hilft, aber in der FAQ hab ich etwas gefunden zum Auslesen der IP.
-
Jo, danke
-
So einfach gehts dann doch nicht:
Der Eintrag in der Registry ist in einem Schlüssel (Ordner) mit einem langen, komischen Namen, der auf jedem PC anders ist.
Weiß jemand wie man diese Bezeichnung ermitteln kann, oder wie man sonst wie folgende Einstellungen ändern kann:
- IP
- DNS + Alternativer DNS
- Subnet
- Gateway
- ProxyServer + Port
Danke
-
Du guckst net richtig (wenn überhaupt)
Der Key mag zwar auf jeden Rechner anders lauten, aber...
The RegEnumKeyEx function enumerates subkeys of the specified open registry key. The function retrieves information about one subkey each time it is called.
der "komische"-Key steht immer an 1. Stelle (IMHO) also könnte man das über Registry auslesen sehr wohl realisieren !!!
Wenn Du das nicht machen willst, dann benutze GetNetworkParams() und Du erhälst folgende Info's
typedef struct { char HostName[MAX_HOSTNAME_LEN + 4]; char DomainName[MAX_DOMAIN_NAME_LEN + 4]; IP_ADDR_STRING CurrentDnsServer; IP_ADDR_STRING DnsServerList; UINT NodeType; char ScopeId[MAX_SCOPE_ID_LEN + 4]; UINT EnableRouting; UINT EnableProxy; UINT EnableDns; } FIXED_INFO, *PFIXED_INFO;
Eigene IP herausfinden : steht im FAQ
Wenn das alles zu kompliziert ist:
ipconfig /all > network_config.txt
und dann diese Datei auslesen !!!Proxy Info stehen unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet SettingsMfG veganza
P.S. Du kannst mir nicht erzählen, daß Du gesucht hast
die Infos habe ich jetzt aus der MSDN in 5 Minuten zusammen gesucht ( "Network Information" als Suchbegriff )
CrazyOwl setzen !!! ... Note 6
-
Ich will ja jetzt nicht streiten, aber:
1.) Ich suche sehr wohl
2.)Den komischen Key hab ich jetzt schon an, erster, zweiter und vierter Stelle gesehen, also doch nicht ganz so einfach.
3.) Du liest wohl auch nicht richtig, denn:oder wie man sonst wie folgende Einstellungen ändern kann
4.) Proxy hab ich schon gefunden
5.) Auslesen ist kein Problem, aber ändern...[ Dieser Beitrag wurde am 24.11.2002 um 14:45 Uhr von CrazyOwl editiert. ]
-
Original erstellt von CrazyOwl:
Ich will ja jetzt nicht streiten, aber:
Ich auch nicht.1.) Ich suche sehr wohl
Aber vielleicht an den falschen Stellen.2.)Den komischen Key hab ich jetzt schon an, erster, zweiter und vierter Stelle gesehen, also doch nicht ganz so einfach.
Wir reden doch von diesem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\{02A53647-CCE2-428E-9EB9-C3D9C6B26ADF}\Parameters\TcpipDieser kryptische Teil daraus {02A53647-CCE2-428E-9EB9-C3D9C6B26ADF} kommt auf meinen 3 Rechnern nur jeweils einmal vor, dürfte ja nur mehrmals vorkommen wenn Du mehr als ein Netzwerkkarte im Rechner hast !!!
Es ist der einzigste Schlüssel unter *HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services* der mit { beginnt... also wieder ein Merkmal !!!
**3.) Du liest wohl auch nicht richtig, denn:
oder wie man sonst wie folgende Einstellungen ändern kann
**
Muß nicht vorher etwas gefunden werden, was man später ändern will !!!4.) Proxy hab ich schon gefunden
Freut mich für Dich das Du auch etwas gefunden hast, nur gestern um 23:17 hattest Du diesen Punkt noch gesucht...5.) Auslesen ist kein Problem, aber ändern...
Es soll auch Funktionen geben, mit denen man in die Registry schreiben kann.MfG veganza
[ Dieser Beitrag wurde am 24.11.2002 um 15:32 Uhr von veganza editiert. ]
-
Muss jetzt weg, meld mich später wieder, aber der Key ist da:
Arbeitsplatz\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{AD017198-1E2E-42EB-8C82-BE0A25CF8833}
-
Hallo,
ihr habt beide recht.
Unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkCards\
sind alle Netzwerkkarten aufgelistet. In "ServiceName" steht der "kryptische String".Unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\
findet man den "kryptische String" als Schlüssel wieder un dort stehen alle Informationen die gesucht wurden.Der Weg gilt für Win 2000 bei NT 4 wird nicht der "kryptische String" verwendet sondern der "ServiceName" in Klartext.
Ausserdem ist es besser auf "\CurrentControlSet\" zuzugreifen, da dort immer auf den aktiven Controllset verwiesen wird.
Gruß Mikel
-
hey danke, das war doch einiges
Schön langsam gehts voran