Russisch Roulette mit dem Ram



  • manni66 schrieb:

    Du kannst an jede beliebige Adresse schreiben und wirst nie Daten von Windows treffen.

    Warum denn es klappt doch wenn man

    While(true) 
    {int* a = new int [10] }
    

    macht.



  • Phyton schrieb:

    manni66 schrieb:

    Du kannst an jede beliebige Adresse schreiben und wirst nie Daten von Windows treffen.

    Warum denn es klappt doch wenn man

    While(true) 
    {int* a = new int [10] }
    

    macht.

    Nein, du schreibst ja noch nichteinmal etwas. Ich bezweifle auch deine Behauptung, dass Windows abstürzt. Es wird vielleicht sehr träge (d.h. unbenutzbar), mehr wird aber wohl auch nicht passieren.



  • (manni war schneller)



  • manni66 schrieb:

    Phyton schrieb:

    manni66 schrieb:

    Du kannst an jede beliebige Adresse schreiben und wirst nie Daten von Windows treffen.

    Warum denn es klappt doch wenn man

    While(true) 
    {int* a = new int [10] }
    

    macht.

    Nein, du schreibst ja noch nichteinmal etwas. Ich bezweifle auch deine Behauptung, dass Windows abstürzt. Es wird vielleicht sehr träge (d.h. unbenutzbar), mehr wird aber wohl auch nicht passieren.

    Ich möchte doch nur eine Lösung für mein Problem und keine Diskussion ob jetzt mein rechner abstürzt oder nicht 😡.



    • Generiere einen zufälligen int64_t
    • Caste nach int*
    • Schreibe da was hin.

    Das Betriebssystem wirst Du auf die Art und Weise trotzdem nicht zum Absturz kriegen.



  • Phyton schrieb:

    Ich möchte doch nur eine Lösung für mein Problem und keine Diskussion ob jetzt mein rechner abstürzt oder nicht 😡.

    Die Lösung für dein Problem habe ich dir schon genannt. Du hast dich auf den Boden geschmissen und geheult.



  • SG1 schrieb:

    • Generiere einen zufälligen int64_t
    • Caste nach int*
    • Schreibe da was hin.

    Das Betriebssystem wirst Du auf die Art und Weise trotzdem nicht zum Absturz kriegen.

    Hast du ein Code Beispiel?
    Könntest du auch sagen warum es nicht abstürtzen kann?
    Danke 🙂



  • Phyton schrieb:

    Hast du ein Code Beispiel?

    Übersetzt: Machst Du meinen Job für mich? Nein, mach ich nicht. Ein bisschen musst Du auch noch selber machen.

    Könntest du auch sagen warum es nicht abstürtzen kann?

    Wurde oben schon beantwortet



  • Phyton schrieb:

    Hast du ein Code Beispiel?

    int main()
    {
        int volatile* const p = reinterpret_cast<int*>(1234567); // Zufällige Adresse
        *p = 0xFAUL; // Irgendeinen Wert hineinschreiben
    }
    

    Nicht böse werden, wenn Windows nicht abstürzt sondern nur dein Programm, siehe:

    Phyton schrieb:

    Könntest du auch sagen warum es nicht abstürtzen kann?

    Th69 schrieb:

    s. Virtuelle Speicherverwaltung



  • Also es kann sein dass unwichtiger Speicher überschrieben wird oder halt Windows Daten überschrieben werden und es abstürzt.

    das wird auf keinem aktuellen Mainstream Betriebssystem (Windows, Linux, Android, etc.) funktionieren - falls dein Prozess auf Daten schreiben will die ihm nicht gehören wirst du einfach aus dem Verkehr gezogen - nur unter Betriebssystem ohne Speicherschutz/virtueller Speicher usw. kann das funktionieren - also DOS, embedded, unikernel usw. - die einen sind alt, an die anderen kommst du nicht drann

    deswegen kennt hier SICHER keiner diesen Trick von dem du hier sprichst - weil er einfach nicht funktioniert


Anmelden zum Antworten