CSound absolute beginner
-
hi, ich versuche nun schon mehrere tage unter win7, 64 bit, mit csound in visual studio 2017, csound natürlich in c++ zum laufen zu bringen. nach viel viel lesen glaube ich das ich ich alle nötigen datein habe und vermutlich auch installiert habe. dennoch kann ich ein simpelstes beispiel das ich im netz gefunden hab nicht compilieren. vielleicht nur die VS2017 projecteinstellungen vermasselt? ich hab keinen plan.
hier ein screenshot code mit fehlermeldung.
https://drive.google.com/open?id=1jatZzanfVknAkEk4qzNJ4N2KzMHGWYvW
kann mir da jemand helfen ? im grunde bräuchte ich ein tutorial für dummies. vom download der entsprechenden datein, über die installierung, und dem setup vom VS2017 project. sobald es einmal läuft, bin ich sicher das ich es auch lernen kann, aber dieses verfluchte....
Hat jemand eine helfende hand oder hat einen link der mir helfen könnte ?
vielen dank
mfg
-
Falls der Code richtig ist:
- entferne das include stdafx.h
- schalte in den Projekteinstellungen die precompiled header aus
-
ok, 2 der fehler liessen sich dadurch beheben, den 3. fehler konnte ich dann doch selbst beheben
dieses problem scheint behoben.
Danke direin anderes problem könnte sich aber später noch ergeben. ich müsste in der Lage sein in einem größeren projekt das vorkompilierte header dateien benutzt, csound einzubinden. gibts da eine möglichkeit ? ich denke da bspw an unreal engine.
gibt es da vielleicht sogar schon was das man nutzen kann um csound in UE4 einzubinden?
-
ok, nun habe ich die option in VS2017 gefunden um die precompiled headers für jede einzelne datei zu deaktivieren dachte das geht nur fürs ganze projekt.. Somit sollte sich die einbindung in zb UE4 auch machen lassen. denke ich ^^
für jetzt sind meine probleme erst einmal gelöst. ich komme wieder, keine frage
-
Precompiled header sind doch gar nicht das Problem (keine Ahnung, warum manni66 immer so eine Abneigung gegen sie hat). PCH verkürzen die Kompilierzeit bei größeren Projekten enorm (nur sollten natürlich wirklich nur Headerdateien rein, die selten geändert werden).
void f(int argc, const char** argv) {} int main(int argc, char** argv) { // x86-64 gcc 7.3 #1] error: invalid conversion from 'char**' to 'const char**' [-fpermissive]: f(argc, argv); // -> f(argc, const_cast<const char**>(argv)); // auch hier: const char c = 'a'; char *p1; const char **p2 = &p1; // *p2 = &c; *p1 = 'A'; }
-
dssa schrieb:
keine Ahnung, warum manni66 immer so eine Abneigung gegen sie hat
Ich habe keine Abneigung dagegen und ich verwende sie selbstverständlich selber.
-
werd ich auch mal ausprobieren... vielen dank euch allen