im Programm herum springen
-
Danke
-
Ähm, das war ein Witz.
Sowas müsstest du mit Funktionen Regeln.Devil
-
versuchs ma mit
XY:; //Hier definierst du die Stelle (Name XY) zu der das Prog springen soll
...
...
...
goto xy; //Hier springt das Programm zurück zu xy:Is zwar ne ziemlich besch****ne Lösung (würd auch eher zu Funktionen greifen), aber wenigstens haste ne antwort
-
Das was dabei entsteht, wenn man goto benutzt nennt man Spaghetticode, ist extrem unübersichtlich, Fehleranfällig und Wartungsfeindlich. Außerdem steht es in genauem Gegensatz zu den meisten Prinzipien der C++-Programmierung, und wurde eigentlich fast nur aus Gründen der Kombatibilität mit C in C++ weiterhin beibehalten.
-
goto !!
-
Deswegen sagte ich ja auch
Is ne ziemlich besch****ne Lösung
-
Unser Dozent im Fach Programmieren (VC++ only) bekommt immer Anfälle , wenn ein Student "Goto" im Programm benutzen will.
-
Das is' ja hier ein geiler Topic!
Also von meinem Standpunkt aus gesehen:
In einem C-Code GOTO's einzusetzen, ist wie mit einer Kettensäge
Bäume fällen ohne sie anzulassen.braha
-
Löse Dich völlig von Anfang und Ende. Alles ist nur Schwingung, alles ist nur Objekt ... Goto bindet Dich nur an Raum und Zeit ...
Neim in Ernst:
Denke in Klassen / Objekten und dazugehörigen Funktionen. Tutorials gibt es hier in Hülle und Fülle. Sprünge in Programmen sind der Stil der 60/70/80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Das ist out.
-
Hm, ich finde er sollte erst mal die Grundlagen lernen bevor er hier
anfängt rumzuspringen...Devil