Telefonbuch Aufgabe



  • Hallo,
    ich habe die Aufgabe bekommen ein Telefonbuch zu Programmieren und dafür folgende Vorlage bekommen:

    struct Person
    {
    string name;
    string vorname;
    string telefon;
    // beliebig erweiterbar };
    int main(int argc, char* argv[])
    {
    daten_lesen();
    // wird immer bei Programmstart einmal ausgeführt
    char eingabe;
    do{
    system("CLS");
    cout<<"\n\n Telefonbuch - Menue: \n----------------------\n\n";
    cout<<" [1] Eintrag hinzufuegen\n";
    cout<<" [2] Eintraege ausgeben\n";
    cout<<" [3] Eintraege sortieren\n";
    cout<<" [4] Eintrag loeschen\n";
    cout<<" [5] Eintraege speichern\n";
    cout<<"\n [0] Ende\n";
    cout<<"\n Ihre Auswahl: ";
    cin>>eingabe;
    if(eingabe=='1') daten_eingeben();
    if(eingabe=='2') daten_ausgeben();
    if(eingabe=='3') daten_sortieren();
    if(eingabe=='4') daten_loeschen();
    if(eingabe=='5') daten_speichern();
    }while(eingabe != '0');
    return 0; }

    Ich habe mich jetzt über Arrays und structs informiert und kenne sonst auch alle grundlegenden Befehle ,aber z.B. :
    if(eingabe=='1') daten_eingeben();
    if(eingabe=='2') daten_ausgeben();
    if(eingabe=='3') daten_sortieren();
    if(eingabe=='4') daten_loeschen();
    if(eingabe=='5') daten_speichern();

    verwirrt mich da ich nicht weiß wonach ich suchen soll/was ich machen muss um diese zu deklarieren.
    Ich bitte um allgemein Lösungsvorschläge(wie ich bei dieser Aufgabe vorgehen muss) und darum welche Befehle usw. ich für die Aufgabe lernen muss.
    Danke im Vorraus
    PS: Menschen die mir jetzt unterstellen das ich mich aus Faulheit an ein Forum wende.. geht einfach weg..



  • Zum googlen (wenn die einzelnen Datensätze in einem stl-Container wie std::vector<Person> abgelegt werden sollen - was sinnvoll wäre):

    1 std::cin
    2 std::cout
    3 std::sort
    4 std::vector::clear bzw. über einen Index std::vector::erase
    5 std::fstream



    1. Bitte formatiere deinen Quellcode. Hier im Forum mit je 3 Backticks davor und dahinter oder einfach markieren und auf das </>-Symbol klicken.
    2. Du musst ja mehrere Personen verwalten für ein Telefonbuch. Sieh dir dafür std::vector (NICHT ARRAY!) an.
    3. Es ist ein bisschen merkwürdig, dass eine Funktion wie daten_sortieren keine Parameter hat. Du wirst die Funktionen so erweitern müssen, dass sie als Parameter das Telefonbuch übergeben bekommen.
    4. Ansonsten ist es schwierig, hier einen guten Tipp zu geben, weil ich nicht genau weiß, woran es bei dir gerade hakt. Vielleicht startest du mal und denkst dann über eine konkretere Frage nach.


  • Diese heißen "Funktionen", s. z.B. Prozeduren und Funktionen.

    Und du mußt diese nicht nur deklarieren, sondern auch definieren (d.h. implementieren).

    PS: Und packe deinen Code in die Code-Tags (Code markieren und Button "</>" drücken).



  • ich habe die Aufgabe bekommen

    welche Befehle usw. ich für die Aufgabe lernen muss.

    Normalerweise bekommt man Aufgaben, um die schon gelernten Dinge zu benutzen.


Anmelden zum Antworten