C++ von Dualzahl in dezimalzahl
-
Hallo Leute, Ich mache gerade ein Studium als c++ programmierer, kenne jetzt ein bisschen die basics, und meine Aufgabe ist es, ein Programm zu erstellen, dass daulzahlken in dezimalzahlen rechnet. Ich habe in c++ aber noch nicht die Potenzen gelerntund deswegen, darf ich sie auch nicht benutzen.
Ich habe schon ein bisschen gebastelt, und das was rausgekommen ist ist das:#include <iostream>
using namespace std;int main ()
{
//Ich gebe die erste int nummer ein
int potenz, zahl, position = 0;
//das Feld zum Speichern der Reste
int reste[16];
for (index = 0; index < 16; index++)
reste[index];
do {cout << "Bitte geben sie den Wert ein den sie umrechnen moechten." ;
cin >> zahl;
}
while{
//groesste dualzahl zahl fuer 16 bit
(zahl < 1111111111111111);
//rechnungsschleife
do {
reste[position] = zahl * 2 //und die Potenz auswerten
potenz[position] = zahl * (2 * 0);} while (position++/* condition */); potenz[position] = zahl * (2 * 2);
}
return 0;
}Kann jemand mir bitte helfen?
Danke
-
@thony2069 sagte in C++ von Dualzahl in dezimalzahl:
Hallo Leute, Ich mache gerade ein Studium als c++ programmierer
An welcher Uni wird das angeboten?
-
@thony2069 Mags Du Deinen Beutrag botte so formatieren, daß man/frau den Text auch lesen kann?
-
Man muss Dualzahlen nicht in Dezimalzahlen umrechnen. Das sind beides die gleichen Zahlen nur in einer anderen Darstellung. Wenns um int geht, jeder int ist im Speicher schon als Dualzahl abgespeichert. Um die Basis der Darstellung einer Zahl zu ändern gibts std::ios_base.
-
Du solltest die Eingabe als String machen und dann zeichenweise durchgehen.
Potenzen brauchst du nicht, da du nur den Faktor 2 brauchst um zur nächsten Stelle zu kommen.
-
-
Lehrgang ist aber nicht gleich Studium. Bei einem Studium muss hinterher mindestens ein Bachelor, Magister oder Staatsexamen rausspringen.
Ansonsten ist es bei Problemen mit dem Formulieren von Algorithmen schon mal hilfreich, sich die in Textform aufzuschreiben und anschließend in Quellcode zu übersetzen.
-
@thony2069 sagte in C++ von Dualzahl in dezimalzahl:
Hallo Leute, Ich mache gerade ein Studium als c++ programmierer, kenne jetzt ein bisschen die basics, und meine Aufgabe ist es, ein Programm zu erstellen, dass daulzahlken in dezimalzahlen rechnet. Ich habe in c++ aber noch nicht die Potenzen gelerntund deswegen, darf ich sie auch nicht benutzen.
Google mal nach "Horner-Schema".
Denn eine Dualzahl ist ja ein Polynom mit x=2
Mit dem Horner-Schema kannst du es ausrechnen, ohne dass du potenzieren musst. Das Ergebnis ist dann die gesuchte Dezimalzahl.