LogIn Datei
-
std::ifstream::open()
überschreibt nichts. das ist Fakt.
-
@Swordfish Auch das ist mir klar! Wenn du mal den Link öffnest, welchen ich in meiner 1. Nachricht reinschrieb, wirst du den Code sehen der die Daten überschreibt.
-
Auch der überschreibt nichts.
-
@Swordfish doch macht er! Wenn ich ihn ausführe werden alle daten gelöscht und es wird der neue Benutzername und Password eingetragen!
-
Mal auf die Idee gekommen daß du einfach nur kacke ließt mit deinem code?
-
@Swordfish probier es doch aus! Versuchst hier als ganz schlau rüberzukommen, kann aber gar nicht helfen... Super danke
-
Das brauch' ich nicht ausprobieren. Ich kann Code lesen.
Ich habe versucht dir zu helfen
@Swordfish sagte in LogIn Datei:
Besorg' dir ein Lehrbuch, arbeite es durch.
aber du bleibst stur bei deiner Meinung. So what?
-
Sieh' es mal so:
Du versuchst mir einzureden daß 1 + 1 = 5.
Ich sage nein, ist 2.
Aber du hörst nicht auf runterzubeten was du für die Wahrheit hältst.
-
@Swordfish ichbhoffe, dass in diesem Forum noch Leute sind die mir helfen wollen!
-
pffffr.
Ich will Dir ja helfen, aber wobei!? Du sagst weder was deine Eingabe ist, was die erwartete Ausgabe oder sonst irgendwas. Ich kann dir nur sagen daß der c-tor von
std::fstream
so wie du ihn benutzt keine Dateien überschreibt.std::fstream::open()
auch nicht. Aber das hilft dir nicht, weil du allgemein keinen Plan hast.
-
@Swordfish bitte Versuche diesen Code doch Mal in visual c++ einzugeben. Ich habe es gerade gemacht und bei mir überschreibt er die Datei immer wieder... Ich verstehe nur nicht wieso du meinst, warum es nicht gehen sollte...
-
ja, habe ich.
1: Register 2: Login Your choice: 1 select a username: hugo select a password: hugo 1: Register 2: Login Your choice: 2 Enter username: hugo Enter Password: hugo False Login! Press any key to continue . . .
und nu?
Ich verstehe nur nicht wieso du meinst, warum es nicht gehen sollte...
Um. Weil's nicht geht?
-
@Swordfish hast du eine Festplatte d?
-
Was zum Teufel soll das ändern daran daß der Code Schrott ist??
ich hab' sogar ne Platte F:/ ^^
-
@Swordfish also ist das Problem, das der Code nicht gelesen wird? ( Die Daten?)
-
@ViamixVFX habe es jetzt... Die Daten werden nun gelesen! Jedoch ist damit meine Frage nicht beantwortet! Ich wollte dich nur wissen wie man das in einer Datei komprimiert!
-
Ich weiß nicht, was dein Problem ist. Dein Code öffnet eine Datei je nachdem was der Benutzer eingibt und liest die ersten beiden Zeilen. Nach dem was du gesagt hast soll das nicht so. Überschreiben tut das ding auf jeden Fall nichts.
-
Ihr redet ja voll aneinander vorbei!
Der Standardmodus von ofstream überschreibt jedesmal wieder eine bestehende Datei. Um Daten anzuhängen, gibt es den Dateimodus
ios_base::app
(bzw. es geht auchios::app
):ofstream file ("Dateiname", ios::app);
-
Dein Compiler darf dir wenn er das sieht auch online eine Pizza bestellen ...
Das übertrifft definitiv das klassische "Festplatte formatieren" Bild von undefiniertem Verhalten
-
Oh man! Vielen Dank erst mal an ALLE!
Wenn ich es richtig verstehe, soll ich es dann im Dateimodusios::app
schreiben?Falls ich evtl. mal wieder eine Frage habe: Gibt es eine bestimmte weise, wie in Foren gefragt wird?
LG