Profiler für RAD Studio 10.1 Berlin?



  • Hallo zusammen,

    kennt jemand einen C++ Profiler, der unter dem RAD Studio 10.1 und dem clang Compiler funktioniert?
    Der eingebaute Codeguard unterstützt den clang Compiler nicht und AQTime Pro kriegt das iwie auch nicht hin. Es zeigt zwar was an, aber meldet haufenweise false positives, sodass man das auch nicht gebrauchen kann.



  • Kennst du schon Very Sleepy?



  • Was verstehst du unter einem "false positive" im Zusammenhang mit einem Profiler? Bist du sicher dass du nicht ein Validation-Tool wie Valgrind oder Dr.Memory meinst?

    Falls du wirklich einen Profiler suchst und wenn ich mit meiner Annahme dass du mit Windows arbeitest richtig liege: Probier's mal mit PerfView.



  • Und wenn du mit Clang compilierst und ein "validation tool" suchst: Clang hat diverse "sanitizer" eingebaut: AddressSanitizer, MemorySanitizer, ThreadSanitizer und UndefinedBehaviorSanitizer.



  • @hustbaer
    Mit false Positives meine ich zB, dass die Speicherallokationen von Smart Pointern trotzdem als Memory Leaks berichtet werden.
    Und nein, der Embarcadero Mist hat nur nen Wrapper um den clang gebastelt, damit sie den Compiler benutzen können. Alle Bonus Tools wie Sanitizer werden nicht unterstützt und funktionieren auch nicht.



  • @Quiche-Lorraine sagte in Profiler für RAD Studio 10.1 Berlin?:

    Kennst du schon Very Sleepy?

    Ich habe mir die Seite mal kurz angeschaut, muss mal gucken, ob das mit dem Embarcadero RAD Studio funktioniert. Ich weiß nicht, welche Debuginformationen der Compiler erzeugt, jedenfalls gibt es keine .pdb Dateien.



  • @hustbaer sagte in Profiler für RAD Studio 10.1 Berlin?:

    Was verstehst du unter einem "false positive" im Zusammenhang mit einem Profiler? Bist du sicher dass du nicht ein Validation-Tool wie Valgrind oder Dr.Memory meinst?

    Falls du wirklich einen Profiler suchst und wenn ich mit meiner Annahme dass du mit Windows arbeitest richtig liege: Probier's mal mit PerfView.

    Ja, meine ich. Wir haben bisher den AQTime von Smartbear eingesetzt, da hieß iwie alles Profiler (Allocation Profiler, Ressource Profile, Performance Profiler, etc.)



  • In dem Fall guck dir Dr.Memory an: https://drmemory.org/


Log in to reply