HDD - Hype-Driven-Development
-
@It0101
Nee, im Gegensatz. Ich bin eher ein Hype-Allergiker.Je mehr mit einem Hype geworben wird, desto mehr Stilblüten treibt dieser und desto schlechter wird das Ganze.
-
Ich sehe dieses Verhalten in unserem Unternehmen schon auch.
Der Ruby-Hype im Unternehmen war ne Zeit lang eine echte Pest. Ich lasse mich so schnell nicht einfangen.
Ich will immer erstmal wissen, warum und wie der Kram mir nutzen kann
Daher kann ich auch kein Ruby
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
@titan99_
Ich glaube der Unterschied ist der Zeitrahmen. Wenn es lange genug existiert und sich etabliert hat durch Anfangshype wird es möglicherweise zum neuen "Standard".So gesehen hat Hype-Driven-Development auch positive Seiten, weil es helfen kann dass etwas weitlaufender angewendet wird und sich zu Industriestandards/Open Source Standards weiterentwickeln kann. Gegebenenfalls auf Kosten der early adopter.
Das gebrachte Beispiel React sehe ich auch so. Hat viel Hype erhalten und ist nun soweit verwendet, dass es jetzt viele React Komponenten gibt die man einfach verwenden kann.
-
Vielleicht hilft die Unterscheidung von Hype und Trend.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
Ist mir heute in den Sinn gekommen und postete als Ergänzung hinzu.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
Ist mir heute in den Sinn gekommen und postete als Ergänzung hinzu.
(Habe aber erst den Titel gelesen und habe vor es später ganz durchzulesen.)