C - char Array 'default'-Werte
- 
					
					
					
					
 Hallo, 
 in diesem Thema https://www.c-plusplus.net/forum/topic/352211/c-cmd-txt-datei-als-eingabe-in-ein-programm-umleiten/7habe ich ein programm geschrieben das werte in ein char Array einliest Uns wurde eig gesagt, das wenn man ein char Array deklariert char A [13] ; das überall 0 drin steht. Ich sehe bei mir aber dennoch andere Werte die ich nicht selbst reingeschrieben habe.. Danke, 
 James
 
- 
					
					
					
					
 ne also beim ausprobieren sieht man es ist nicht so, vlt habe ich geirrt und es wurde für globale Variablen so gesagt 
 
- 
					
					
					
					
 Ja, das gilt nur für globale Variablen (sowie staticin Funktionen).
 Lokale Variablen bleiben uninitialisiert und haben somit zufällige Werte (je nachdem, was dort im Stack steht).
 
- 
					
					
					
					
 @JamesNguyen sagte in C - char Array 'default'-Werte: Uns wurde eig gesagt, das 
 wenn man ein char Array deklariert
 char A [13] ;
 das überall 0 drin steht.Zunächst ist das eine Definition (mit implizierter Deklaration) 
 Bei einer Definition wird Speicher verbraucht (hier 13 Byte), eine Deklaration ist nur eine Information über eine Variable/Funktion.Man kann auch Arrays bei der Definition gleich Initialisieren (mit Werten vorbesetzen) Wenn man Arrays nur teilweise initialisiert, wird der Rest des Arrays mit 0 (Null) aufgefüllt. Ein char A [13] = "";würde zunächst nur eine '\0' für den Leerstring enthalten, der Rest wird aber auch aufgefüllt.
 
