Sporadischer Programm absturzt nach Socket ::recv(...)
-
@SoIntMan sagte in Sporadischer Programm absturzt nach Socket ::recv(...):
irgndwie habe ich das Gefühtl dass unter WinCE "ws2.lib" und unter Win32 "Ws2_32.lib" das verhalten unterscheidlich ist, da es bei gleicher verwendung von ::recv in wince crashed und in win32 nicht!?
Weist was, wir probieren es mal auf die andere Weise.
Probiere doch mal bitte, ob durch den folgenden Code der Fehler behoben wird
int byteSize = ::recv(s_, buf, len - 1, 0); if (byteSize > 0) buf[byteSize] = 0;
Ich gehe hier einfach mal davon aus, das du nullterminierte Strings einlesen möchtest und stelle deswegen explizit die Nullterminierung sicher.
-
@Quiche-Lorraine sagte in Sporadischer Programm absturzt nach Socket ::recv(...):
Weist was, wir probieren es mal auf die andere Weise.
Probiere doch mal bitte, ob durch den folgenden Code der Fehler behoben wird
int byteSize = ::recv(s_, buf, len - 1, 0);
if (byteSize > 0)
buf[byteSize] = 0;Ich gehe hier einfach mal davon aus, das du nullterminierte Strings einlesen möchtest und stelle deswegen explizit die Nullterminierung sicher.
Hi Danke für dein Engagement, aber leider nein, ich lese reine Binär daten:)
ist der Buffer den ich ::recv übergebe kleiner als die Daten welche im tcp stack hängen dürfte es ja kein problem geben,
ist der Buffer größer als die im verfügbaren daten, dann bekomme ich ja die anzahl der gelesen bytes zürück .. d.h. es "müsste" ja gehen... außer ich hab ein mem-bock drin, und win32 is da entspannter als CE (wobei wince6 geh, wince8 nicht)
-
Du musst lernen wie man WinCE Programme remote debuggt