Frage zu Übungsaufgabe mit string



  • @Ein-ehemaliger-Benutzer aka Großmaul aka @Maultasche sagte in Frage zu Übungsaufgabe mit string:

    @hustbaer sagte in Frage zu Übungsaufgabe mit string:

    Ich nicht. Meiner Erfahrung nach ist es in vielen Fällen schwieriger C++ Streams dazu zu überreden genau das zu machen was man haben will, als den Code einfach ohne Streams selbst zu schreiben.

    Ach findest du.

    Ja, finde ich. Die einfachsten Fälle gehen oft noch ganz OK. Aber was machst du wenn die Anforderung dazukommt dass der Stream nur bis zum nächsten Linebreak bearbeitet werden soll? Oder dass der Zähler beim Zeilenwechsel wieder bei 0 anfangen soll? Oder dass Interpunktionszeichen auch Wörter trennen sollen?

    Naja, im Sinne eines echten Wortes auszulesen und N Spaces zu skippen finde ich sind Streams wie geschaffen dafür was "jedes dritte Wort" angeht. Man kann sich aber natürlich auch mit Strings den Arm ausrenken, so wie ich es gemacht habe. Und natürlich nachbessern.

    Oder man kann eine recht elegante Stream-freie Lösung ohne Verrenkungen schreiben. Ausser natürlich man kann es nicht 😃


  • Mod

    Fuer die Nachwelt: Ich habe oben ein paar Beitraege entfernt. Ein ehemaliges Mitglied musste sein Ego reparieren, nachdem ihm widersprochen worden war.

    Ich werde auch noch darauf hinweisen, dass nichts in @hustbaer's Beitraegen unfreundlich oder herablassend wirkt. Das @Grossmaul hat einfach sinnarme Beitraege verfasst, und @hustbaer hat widersprochen. Wenn man mit diesem Grad von "Konflikt" nicht klar kommt, hat man hier nix verloren.

    Edit: Wir haben den Kasper mal gebannt. Wie geschmacklos, sich hier noch einmal temporaer anzumelden. Da sieht man mal, alter Hase hin oder her, Manieren lernen manche nie...


Anmelden zum Antworten