Dateigröße a.out
- 
					
					
					
					
 Mal was Anderes, ich habe festgestellt, daß meine a.outmittlerweile auf fast 1 MB (Win32 sogar 1.6 MB) angewachsen ist. Also ich habe#include <fstream> #include <iostream> #include <string> #include <cstring> #include <map> #include <sstream> #include <stdint.h> #include <cstdlib> #include <list> #include <sstream> #include <stdexcept> #include <regex> #include <algorithm>und ca 1000 Zeilen Code. Ist die Größe der Ausführbaren Datei im normalen Bereich? MFG 
 
- 
					
					
					
					
 @_ro_ro Kannst du die von dir verwendeten Compilerflags posten? 
 
- 
					
					
					
					
 @Schlangenmensch sagte in Dateigröße a.out: @_ro_ro Kannst du die von dir verwendeten Compilerflags posten? Ich rufe den Compiler auf mit c++ fw.cpp -o fw.exe. Also ohne weitere Flags und ohne weitere Libs zu linken.MFG gcc --version gcc (GCC) 8.5.0 20210514 (Red Hat 8.5.0-20) Copyright (C) 2018 Free Software Foundation, Inc.
 
- 
					
					
					
					
 @_ro_ro Ohne Optimierungsflags habe ich da tatsächlich wenig Erfahrung. Ich würde beim GCC für Release immer mindestens -O2mit angeben. Ich würde vermuten, dass das deine Binary Größe ordentlich reduziert. (https://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc/Optimize-Options.html)
 
- 
					
					
					
					
 @Schlangenmensch sagte in Dateigröße a.out: @_ro_ro Ohne Optimierungsflags habe ich da tatsächlich wenig Erfahrung. Ich würde beim GCC für Release immer mindestens -O2mit angeben. Ich würde vermuten, dass das deine Binary Größe ordentlich reduziert. (https://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc/Optimize-Options.html)Danke!!! Ergebnis nach dem Mittagsschlaf  Edit: Größe auf 200k, Flag -Os
 Gottseidank lags nicht an meinem Style MFG. 
 
- 
					
					
					
					
 Toll ist auch, dass die reinen Includes nichts über die Dateigröße aussagen müssen...