Neueinsteiger in C++
-
@Quiche-Lorraine sagte in Neueinsteiger in C++:
@Spider67
Lass Notepad++ sein und nimm Visual Studio Community.Ich häng mich nur kurz dran, weil es hier sowieso angesprochen wurde.
Welche Entwicklungsumgebungen für CPP gäbe es denn noch neben VS Community?
-
So würde ich es jetzt mit der while schleife probieren:
using namespace std; int main() { int zahl; cout << "Eingabe einer Zahl: "; cin >> zahl; int i = 0; while (i <= zahl) { cout << i << "\n"; i++; } return 0; }``` und so mit der for Schleife: ```#include <iostream> using namespace std; int main() { int zahl; cout << "Eingabe einer Zahl: "; cin >> zahl; for (int i = 0; i <= zahl; i++) { cout << i << "\n"; } return 0; }``` Ich glaube jetzt sieht es gut aus.
-
@cpp-n00b sagte in Neueinsteiger in C++:
@Quiche-Lorraine sagte in Neueinsteiger in C++:
@Spider67
Lass Notepad++ sein und nimm Visual Studio Community.Ich häng mich nur kurz dran, weil es hier sowieso angesprochen wurde.
Welche Entwicklungsumgebungen für CPP gäbe es denn noch neben VS Community?VSCode find ich persönlich ganz gut, vor allem weil es recht flott läuft (Visual Studio in jeder Variante fand ich immer etwas zäh) und alles kann, was ich bei einer IDE brauche (mit entsprechenden Extensions). Die Toolchain ist zwar etwas komplizierter zu konfigurieren (daher ist Visual Studio für totale Anfänger vielleicht etwas besser) aber dafür sind dann auch andere Toolchains (z.B. GCC und Clang mit MinGW) meines Erachtens etwas unproblematischer einzurichten. Ich weiß nicht, ob GCC mit Visual Studio überhaupt außerhalb von Linux+WSL Targets brauchbar geht, ohne ein eigenes Platform Toolset dafür zu bauen. Mit VSCode geht alles relativ simpel, was man es ein ein CMake-Projekt packen kann.
-
@Finnegan Ich nutze auch VS Code (bzw. Cursor was ja eine Fork ist) aber ich habe gutes ueber CLion gehoert, gerade was die language server angeht. Daher lasse ich das als Erwaehnung stehen.
(Vor 10 Jahren habe ich vorwiegend mit Code::Blocks gearbeitet.. das waren noch Zeiten!)
-
@cpp-n00b sagte in Neueinsteiger in C++:
Welche Entwicklungsumgebungen für CPP gäbe es denn noch neben VS Community?
- Visual Studio Code
- Codeblocks
- QT Creator, wenn man QT programmiert
- Codelite
Ich habe mir auch KDevelop angeschaut. Dort finde ich aber den Einstieg nicht einfach.