Referenzen & Zeiger



  • Wenn du zu einem Kapittel über dynamische Speicherverwaltung kommst, wirst du sehen, wann und wo man Zeiger hauptsächlich einsetzt. Ich denke zwar nicht, das dieses Buch es behandelt, aber irgendwann wirst du auch sehen, das Zeiger im Zusammenhang mit der STL sehr nützlich sein können.

    Referenzen verwendet man eigenltich ständig. Man übergibt Objekte meistens by reference, einfach aus geschwindigkeitsgründen, weil ein Kopier-Konstruktor aufruf entfällt (das muss dir jetzt erstmal ichts sagen). Das wirst du aber selber noch sehen.



  • Original erstellt von BodPa:
    Eine Funktion kann (insgesamt) nur einen Wert zurückgeben

    nur so als kleine ergänzung:
    eine funktion kann unendlich viele werte zurückgeben -> std::pair<>



  • Original erstellt von Shade Of Mine:
    nur so als kleine ergänzung:
    eine funktion kann unendlich viele werte zurückgeben -> std::pair<>

    Aber eigentlich ist es ja auch nur ein Rückgabewert



  • Original erstellt von Shade Of Mine:
    nur so als kleine ergänzung:
    eine funktion kann unendlich viele werte zurückgeben -> std::pair<>

    Danke für die Info, in C++ in 21 Tagen steht nämlich man könnte nur einen wert zurücgeben... 🙄



  • Original erstellt von BodPa:
    Danke für die Info, in C++ in 21 Tagen steht nämlich man könnte nur einen wert zurücgeben... 🙄

    Was ja im Prinzip nicht falsch ist. Der eine kann aber mehrere andere enthalten



  • Original erstellt von Shade Of Mine:
    nur so als kleine ergänzung:
    eine funktion kann unendlich viele werte zurückgeben -> std::pair<>

    Du hast geschafft ihn zu verwirren

    Danke für die Info, in C++ in 21 Tagen steht nämlich man könnte nur einen wert zurücgeben... rolleyes

    Vergiss das was die gesagt haben das verwirrt dich nur!



  • Das mal durch lesen: Arrays und Pointer



  • Original erstellt von MaSTaH:
    Was ja im Prinzip nicht falsch ist. Der eine kann aber mehrere andere enthalten

    Ja ne das war mir jetzt auch klar... 🕶

    Hörte sich nur so an als ob du eine weltbewegende Info hättest, wie man mehrere Werte zurückgibt -> also doch vor Ort manipulieren mit Zeigern und Referenzen.



  • Original erstellt von BodPa:
    Ja ne das war mir jetzt auch klar... 🕶

    Achso, hörte sich aber nicht ganz so an



  • Original erstellt von MaSTaH:
    Achso, hörte sich aber nicht ganz so an

    Ich glaube wir verstehen uns hier alle ein wenig falsch. Erst die weltbewegende Info, man könnte über eine Funktion mehrere Werte zurückgeben und dann die Info

    Was ja im Prinzip nicht falsch ist. Der eine kann aber mehrere andere enthalten

    Ich bleibe dabei: Die Adresse einer Variable als Argument an einen Parameter übergeben, der ein Zeiger oder eine Referenz ist und dann vor Ort manipulieren.

    Mein Beispiel von oben demonstriert, wann man dieses Verfahren wählen sollte.

    Bod Pa


Anmelden zum Antworten