Unterschied von C++ und C#
-
hi,
kann mir jemand erklären, was der unterschied zwischen c++ und c# und was das anhängsel .net bei c++ bedeutet?
besten dank für eure hilfe.
-
c++ und c# sind 2 völlig verschiedene Sprachen, die ausser dem Namen und anderen Oberflächlichkeiten nicht viel gemeinsam haben. von c++.net hab ich noch nie was gehört, meinst du managed c++?
-
Mit .NET(gesprochen "dot net") ist generell die neue Plattform von Microsoft gemeint u. soll die COM-Ära ablösen.
.NET ist eine völlig neue Komponentenarchitektur, die sich neuer Transportmechanismen u. Protokolle bedient.
(daher vielleicht der Name "NET"?)
C++ .NET ist aber das gleiche wie C++, eben nur auf der .NET Plattform von Microsoft.
-
besten dank für die infos
nun aber doch noch eine frage. was wird öfters benutzt c++ oder c#? wenn man einfache windows programme schreiben möchte, eignet sich da c++ oder c# besser? welche programmiersprache ist vielfältiger, welche hat zukunft?
hat da jemand ein paar infos für einen anfänger?
besten dank
-
Original erstellt von <fry>:
C++ .NET ist aber das gleiche wie C++, eben nur auf der .NET Plattform von Microsoft.Jetzt probier nicht deinen Wiederspruch durch einen Nebensatz grade zu biegen.
C++ .NET ist IMHO eine Klassenbibilothek. C++ .NET kann nicht dasselbe wie C++ sein, da es keine Sprache ist.
-
Original erstellt von FreakFrossard:
was wird öfters benutzt c++ oder c#?Mit 100%iger Sicherheit C++.
Original erstellt von FreakFrossard:
wenn man einfache windows programme schreiben möchte, eignet sich da c++ oder c# besser?Geschmackssache. Die C#ler meinen C# und die C++ler C++. Fakt ist aber, dass C# in Sachen Performance C++ deutlich hinterher hinkt und deshalb für zeitkritische Anwendungen nicht empfehlenswert ist.
Original erstellt von FreakFrossard:
welche programmiersprache ist vielfältiger, welche hat zukunft?Also ich würde C++ als vielfältiger, flexibler und besser ansehen und glaube, dass sie eine weitaus größere Zukunft haben wird als C#. Natürlich hängt das auch davon ab wie sich C# weiterentwickelt. Kann ja sein, dass es irgendwann einmal den Platz von C++ in der Windows-Programmierung einnimmt, aber bei dem derzeitigen Entwicklungsstand ist das in naher Zukunft sehr unwahrscheinlich.
-
Also ich würde C++ als vielfältiger, flexibler und besser ansehen
vielfältiger vielleicht, flexibler möglicherweise auch, aber was meinst du mit besser? In welcher hinsicht besser? Für welche Aufgaben besser?
-
wenn man einfache windows programme schreiben möchte, eignet sich da c++ oder c# besser?
c# aber c++ & vcl wären auch möglich
welche programmiersprache ist vielfältiger
c++, aber das muss nicht immer was posetives sein
welche hat zukunft?
beide
-
BAHHH!
Wenn ich nur was über NET höre - da wird mir schon schlecht.
Grundsätzlich sage ich nur: NET ist eine alleinige Entwicklung von MS. Es ist reine Strategie von MS sowas zu entwickeln. NET darf es als opensource-basis nicht geben, weil MS da soviele Patente und sonstwas abgeschlossen hat. Habe zwar was von opensource-projekten gehört - aber bin mir sicher: die werden deswegen aussterben.
Ich persönlich werde keine einzige Entwicklung von MS nutzen. Der Grund ist einfach: es ist von MS - und das reicht vollkommen aus. Technisch ist es vielelicht OK - aber wenn man erst XXX MB Framework downloaden und stundenlang installieren muss (da überlegt man in dieser Zeit einfach FORMAT C und linux aufzuspielen), dann reicht es schon. Momentan kann man großzugig sagen, dass 95% der User NET-Programme einfach nicht starten können. Aber wenn demnächst selbst InternetExplorer NET-Framework installiert...
-
Eine ausfuehrlichere Diskusion findest du dazu sicherlich auch hier im c# Forum.
Komplet glaube ich nicht das man da jetzt schon eine Entscheidung treffen kann was sich da in zukunft eher durchsetzt. Ich weis aber das C# in Objekt orientirten Geschichten einiges kann was in C++ nicht so geht, was natuerlich nicht heisen soll das es besser ist(will ja hier keinen aerger bekommen)