KI
-
Hallo, ich will das Nimm-spiel so schwer wie möglich machen, weiss aber keinen Ansatz für die künstliche Intelligenz des Computers.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Oder einen Link für Künstliche Intelligenz?
Danke
-
an welcher stelle soll das denn intelligenter werden?
modulo 4 ist der computerzug, den münzenanfang kann man per random generieren..
wo willst du eingreifen?
-
Original erstellt von <n-s>:
Hallo, ich will das Nimm-spiel so schwer wie möglich machen, weiss aber keinen Ansatz für die künstliche Intelligenz des Computers.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Oder einen Link für Künstliche Intelligenz?
Dankeäh. es kann nicht schwer werden. dazu ist die spielregel ein wenig zu platt.
-
äh. es kann nicht schwer werden. dazu ist die spielregel ein wenig zu platt.
was meinst du hier mit platt? auf die spielregeln kommts nicht an. die funktion des computers (aus deinem tut "zugRechner") ist viel zu einfach zu schlagen!
wo willst du eingreifen?
wie gesagt, die funktion des rechners, rechner soll schwerer zu schlagen werden! ich weiss nur nicht, wie ich das hinkriegen soll. ne for schleife, um zu testen, welche züge am besten passen würden? ich hab da echt keine große idee!
-
hmm der rechner zieht modulo 4, was anderes fällt mir nicht ein, bei modulo 4 kannst du dann frei wählen..
-
ich hatte mal eine strategie, die unschlagbar war, wenn der mensch den ersten zug hat. (wenn mehr als 4 münzen natürlich)
ich meine es war irgendwas mit muenzen_zahl % 4
-
Original erstellt von <der Euro>:
ich hatte mal eine strategie, die unschlagbar war, wenn der mensch den ersten zug hat. (wenn mehr als 4 münzen natürlich)
ich meine es war irgendwas mit muenzen_zahl % 4gerade die ist ja so billig
-
uhm?
kann sein, dass sie 'billig' ist, dafür gewinnt sie immer und das passt doch mit deinem ersten post "ich will das Nimm-spiel so schwer wie möglich machen" gut zusammen, oder?
-
Original erstellt von <der Euro>:
uhm?
kann sein, dass sie 'billig' ist, dafür gewinnt sie immer und das passt doch mit deinem ersten post "ich will das Nimm-spiel so schwer wie möglich machen" gut zusammen, oder?ich erkläre.
startkapital der münzen beträgt 16
computer zieht 1 m
münzen 15
du ziehst 3
münzen 12
comp zieht 1
münzen 11
du ziehst 3
münzen 8
comp zieht 1
münzen 7
du ziehst 3
münzen 4
comp zieht 3
münzen 3
du ziehst 3you win
zu einfach!!!
-
wenn du anfangen willst, musst du soviel ziehen, damit münzenanzahl % 4 ?== 0
dann haste ihn wieder inner falle
-
yup. wie gesagt, der mensch muss den ersten zug machen, er kann sogar die anzahl der münzen wählen, solange der computer als zweites zieht.
-
Original erstellt von <der Euro>:
yup. wie gesagt, der mensch muss den ersten zug machen, er kann sogar die anzahl der münzen wählen, solange der computer als zweites zieht.du bist dumm
-
Original erstellt von <n-s>:
**
münzen 4
comp zieht 3
münzen 3
**Nanu?!
-
begründung?
'meine' idee trifft deine vorstellung von "ich will das Nimm-spiel so schwer wie möglich machen" ziemlich perfekt.
es ist imho die einzige lösung, die übrigens auch auf http://www.volkard.de/vcppkold/nimmspiel.html zu finden ist.imho ist das auch keine richtige ki, trotzdem ein link zu ki in spielen: http://www.gameai.com/
-
ich meine auch das dies keine KI ist, wenn es eine KI werden soll müsste sie selber auf diesen algorithmus kommen indem man halt ein paar regeln vorgibt mit denen die KI dann mehr oder weniger planvoll kombiniert um eine strategie zu finden.
-
@ Gregor
Ja, tut mir leid.
münzen 4
comp zieht 3
münzen 3ist falsch,
münzen 4
comp zieht 3
münzen 1ist richtig
@ der Euro
auch tut mir leid, aber begründung:
ich hatte mal eine strategie, die unschlagbar war, wenn der mensch den ersten zug hat. (wenn mehr als 4 münzen natürlich)
ich meine es war irgendwas mit muenzen_zahl % 4ist nicht ganz richtig.
wenn münzenanzahl % 4 == 0, und computer fängt an, dann hast du schon verloren, da hast du recht, dies ist unschlagbar.
wenn !(münzenanzahl % 4 == 0, dann hast du 33.33% chancen, das spiel für dich zu entscheiden.
PS: Danke für den Link
@ hardy
ich meine auch das dies keine KI ist, wenn es eine KI werden soll müsste sie selber auf diesen algorithmus kommen indem man halt ein paar regeln vorgibt mit denen die KI dann mehr oder weniger planvoll kombiniert um eine strategie zu finden.
Ja, aber wie gesagt, ich habe nicht den geringsten ansatz gehabt, um den computer schwieriger zu machen. jetzt hab ich eine. zu anfang dachte ich nur, ich müsste nen paar for-schleifen rein packen, damit der computer alle möglichen züge austesten und die besten dann angehen kann.
-
Original erstellt von <n-s>:
wenn !(münzenanzahl % 4 == 0, dann hast du 33.33% chancen, das spiel für dich zu entscheiden.sofern das Nimmspiel nicht inzwischen zum Glücksspiel mutiert ist, kann in jedem Falle einer der Spieler zu 100% einen Sieg erzwingen.
-
So wie ich das sehe, hat dies hier eher etwas mit Spieletheorie zu tun und da es sich um einen endlichen Zustandsraum handelt (es gibt nur endlich viele Positionen im Spiel), ist hier die KI eigentlich nicht gefordert.
Da Du einen endlichen Zustandsraum hast, kannst Du zu Beginn einen vollständigen Baum mit allen Kombinationen von Zügen aufbauen. Wenn Du von jedem Knoten einen Pfad findes, der Dich zum Sieg führt, egal welchen Zug der Gegner macht, dann spricht man von einer Gewinnstrategier. Ich weiss nicht, ob dies hier existiert, wenn ja, dann hängt es natürlich davon ab, wer anfängt. Falls keine Gewinnstategie existiert, dann sollte man die Verzweigungen im Baum wählen, wenn man am Zug ist, mit der man mehr Gewinnpositionen erreichen kann, als Positionen, bei denen man verlohren hat. "So einfach"!