2 Anfänger-Fragen



  • Hallo an alle
    Ich bin mir fast sicher, dass die Antwort in den FAQ steht,
    ich find Sie dort aber nicht. Link zu einer Antwort reicht mir evtl. aus.

    Frage 1:
    Wenn ich in VC++6 mit dem Assistenten ein Eigenschaftsfenster in meine Anwendung einfüge, bekommt dieses Fenster automatisch 3 Buttons.
    (OK,Abbrechen,Hilfe)
    Wie/Wo kann ich jetzt diese Standard-Buttons umbenennen oder entfernen ?

    Frage 2:
    Wenn ich eine Standard-Message-Box erzeuge hat diese eine o. mehrere Buttons.
    (Ja,Nein,Abbrechen)
    Wie/Wo kann ich meinen eigenen Code für die Buttons einsetzen ?



  • Hallo.

    Einen Button kannst Du so umbennenen.
    Mit der maus makieren und rechte Maustaste drücken. Dort kannst Du dem Button einen anderen Titel, was wichtiger ist eine andere ID geben. Löschen kannst Du Ihn einfach, Button makiren und Entf.-taste der Tastatur betätigen.

    Um mehrere Buttons bei einer MessageBox zu bekommen, muß Du sie so aufrufen.

    MessageBox("TEST",TEST",MB_OKCANCELRETRY);

    Schau Dir am besten die Funktion mal genau in der Hilfe an.
    Hoffe ich konnte Dir helfen.

    Cu
    Oli



  • Wie kann ich den den Button marjieren, wenn er doch erst zur Laufzeit entsteht (eben durch MsgBox(...))???



  • Äh, soll heissen markieren!
    Ich kann den Button im VC-Projekt ja nicht anklicken, den gibts doch da noch garnicht!?!



  • Einen Button von einer MessageBox umzubenennen wäre zwar möglich - aber den Aufwand ist es nicht wert.

    Einfach einen Dialog zusammenklicken und deine Buttons so nennen wie du möchtest.

    [ Dieser Beitrag wurde am 09.12.2002 um 10:43 Uhr von Nemesyzz editiert. ]



  • aha. hä? sorry versteh ich nicht.
    Wahrscheinlich ganz einfach, bin aber echt "neu" dabei.

    Ich hab mein Dialogfenster(Anwendung) bis jetzt mit dem Assistenten erstellt,
    dass Hauptfenster war dann schon da.
    Wie "klick" ich mir denn da mein eigenes zusätzliches Dialogfenster dazu?
    (Das hatte ich bis jetzt so gemacht: Projekt/hinzufügen/Komponenten/Eigenschaftsblatt...)



  • Mach ich immer so:

    - Strg+R
    - "Dialog" auswählen
    - auf New klicken
    - Unter Properties ne ordentliche ID vergeben (z.B. IDD_MYDIALOG)
    - Doppelklick auf den Dialog (dann kommt ein Dialog wo du deinen Klassenname angeben kannst - z.B. MeinSuperDialog
    - Ok - fertig



  • RE: NEMESYZZ -->

    Jetzt hab ich erst mal genug Info's um nachher zu probieren.
    Deine Hilfe war echt gut / jetzt muss es nur noch funkt....

    DANKESCHÖN



  • Hallo !

    Ich habe die Frage 2 eigentlich so verstanden, dass er je nach angeklickten Button darauf reagieren möchte.
    Dazu hat die MessageBox Rückgabewerte, die man abfragen kann:
    IDABORT - The Abort button was selected.
    IDCANCEL - The Cancel button was selected.
    IDIGNORE - The Ignore button was selected.
    IDNO - The No button was selected.
    IDOK - The OK button was selected.
    IDRETRY - The Retry button was selected.
    IDYES - The Yes button was selected.

    Und dann z.B. so:

    if(MessageBox("Blablabla")==IDYES)
    {
        // der OK/Ja-Button wurde gedrückt
    }
    

    Tschüss



  • RE: isabeau

    Genau das hab ich gemeint.
    Genau das hat mir gefehlt.
    Beide Fragen wurden beantwortet!

    Vielen Dank an meine Post-Partner & ans Forum


Anmelden zum Antworten