Dialog in der Dll
-
Unix-Tom: In deinem Quellcode kommt ja garkein AFX_MANAGE_STATE drin vor?!
Warum?
-
kleiner nachschlag
link zu einem MFC DLL TUT:
http://www.nickles.de/c/s/21-0011-213-1.htm
und davon ein ausszug text das beantwortet dir <ext> hoffentlich deine frageAFX_MANAGE_STATE(AfxGetStaticModuleState());
Hier handelt es sich um eine Besonderheit von DLLs, die die MFC verwenden. Jede Funktion in der eine MFC Klasse verwendet wird, muss als erstes Grundsätzlich das AFX_MANAGE_STATE Makro verwenden - sonst kommt MFC durcheinander und Ihr Programm stützt ab. Wie gesagt: Das ist eine Spezialität von MFC: Bei normalen DLLs ist so etwas nicht notwendig.
cu
tracer
-
ja danke tracer, das hatte ich schon kapiert das das nur bei MFC DLLs der Fall ist und man dieses Makro benutzen muss. Aber gerade deswegen frage ich mich warum es in Unix-Toms Projekt _nicht_ vorkommt, obwohl es eine MFC DLL ist.
-
hi ext,
tom seine dll ist keine reine mfc dll...er hat einen einsprungspunkt DllMain() den macht mann bei einer reinen win32 dll
cu tracer
-
MFC-DLL können auch nur von MFC-Programme verwendet werden.
Diese DLL soll auch nur ein Bsp. sein, sie funktioniert aber ist nicht perfect, da man ja selbst Coden soll wie du schon sagtest und nicht einfach abkupfern.
-
MFC-DLL können auch nur von MFC-Programme verwendet werden.
Ich würde sagen diese Aussage ist falsch.
-
<Globol>Ich würde sagen diese Aussage ist falsch.
und das ist überhaubt keine aussage
tracer
-
sorry war ein bisschen verwirrt.
cu
tracer
-
Bevor du sagst das etwas falsch ist liefere mir einen Gegenbeweis.
Es gibt 3 Arten von MFC-DLL`s
Reguläre DLL, die eine öffentliche MFC-DLL verwendet.
Reguläre DLL, die mit MFC statisch verknüft ist.
MFC-Erweiterungs-DLL (Diese kann nur von MFC-Programmen verwendet werden)
Quelle: Microsoft
-
*sorry war ein bisschen verwirrt.
cu
tracer*mann sollte beiträge unter einem andren namen lassen besonders wenns ein registrierter user ist :p
cu Tracer