Verschlüsselung



  • Hallo Zusammen,
    kann mir einer helfen ?
    es geht um folgendes : man sollte ein Programm schreiben das alle buchstaben eines wortes um drei stellen nach rechts im Alphabet verschiebt(mit Cesar verschlüsselung und ASCII Code)aber es geht erstmal um das Programm,
    wie schreibt man das Programm ?
    ich würde mich freuen über eine Antwort!
    bis dann
    Nassim



  • Punkt 1: Wir machen keine Hausaufgaben,
    Punkt 2: was ist eine Cesar verschlüsselung.
    Punkt 3: wegen der verschiebung

    char Hello[]="Hello you fucking world!";
    int newletter;
    for(int i=0;i<lsterlen(Hello);i++)
    {
    Hello[i]=(char)((int)Hello[i]+3);
    }
    

    Aber jetzt ist z halt nicht c sondern irgendein anderes Zeichen
    zum zurückwandeln dann einfach -3 benutzen!



  • Original erstellt von stealth00:
    **Hello[i]=(char)((int)Hello[i]+3);
    **

    ist nicht viel besser
    *&Hello[i+0]=(char)(float)(double)((char)(int)(int)Hello[i+0-0-0]+322);
    (der trick mit += sollte unser kleines geheimnis bleiben)



  • Hi

    @stealth

    Cesar ist eine Verschiebechiffre mit festem offset. Also genau das was du gezeigt hast. 😉



  • @volkard was macht das ^ bei dem 322

    damit es noch jemand geschrieben hat
    Hello[i] +=3;

    des weiteren denke ich das man noch darauf achten sollte das man, wenn man über z hinaus kommt, wieder bei a anfaengt. meiner erkentnisse nach ist das bei der cesar verschlüsselung der fall. ich glaube die kannten den ascii code damals noch nicht. das sollte sowohl bei klein als auch bei großbuchstaben geprueft werden. da das programmieren genauso trivial ist wie der rest überlasse ich das dem leser.

    mfg



  • Original erstellt von Mirauder_Mo:
    **@volkard was macht das ^ bei dem 322
    **

    ^ macht bitweises exklusives oder (auch bekannt als XOR).


Anmelden zum Antworten