Buch: Die c++ Programiersprache (vom erfinder)
-
ich habe mir vor kurzen das oben genannte buch von dem erfinder von c++ besorgt.
beim ersten beispielprogramm in dem ein taschenrechner programiert wird ist am anfang die rede von einem parser. bloss ich verstehe nicht so ganz was ich damit soll. gehört das in den code des taschenrechners rein? oder ist das nur ein modell des ablaufs des programmes?? der witz ist ja das diese sache später nicht mehr erwähnt wird aber das fertige programm leifert mir zur laufzeit immer den fehler "primary erwartet". vieleicht liegt das am fehlenden parser, aber wenn ich diesen einfüge liefert mir der compiler haufenweise fehler.kennt jemand das buch?
kann mir jemand helfen?
-
Ja, ich kenne das Buch. Man sollte nie Bücher von Erfindern kaufen.
Ein übles Werk.
-
hallo
falls du das meinst was unter dem punkt 6.1.1 steht...das gehört nicht zum programm das ist nur die definition der Grammatik, die grammatik ist praktisch die formale definition einer sprache, warum der gute struppi das nicht in der gängigen BN'form bzw. EBN'form gemacht hat weiss ich allerdings auch nicht
tipp bei google mal sowas wie
grammatik sprachen informatik
ein
da bekommst du genug informationen was grammatiken sind, was sprachen sind usw., das musst du vorher verstanden haben sonst kannst du auch keinen parser schreiben
und nur so nebenbei
es gibt einen einfacheren (vielleicht leichter verständlich) weg einen taschenrechner zu schreiben
PS: das buch vom erfinder
ist meiner meinung nach ein schlechter einstieg zum lernen von c++ (auch wenn ich mir jetzt vielleicht böse blicke zu ziehe)
-
Moin,
wenn du möchtest, sende ich dir die Version von Kapitel 6 des Taschenrechners zu (falls sie bei dir nicht funktioniert).
Übrigens hat mir, als ich mich durch dieses Kapitel gekämpft hat, dieses Tutorial sehr geholfen: http://www.drd.de/helmich/inf/comp/
-
wäre klasse wenn du mir das programm mal zu schicken könntest.
www.zebes@aol.comvieleicht habe ich den rechner auch nur falsch bedient
kleine anmerkung:
ich habe nicht mit diesem buch angefangen mich einzuarbeiten. ich wollte ganz einfach nur mal was für fortgeschrittene und die sache mit dem parser hatte mich schon etwas verwirrt weil es so aussah als gehöre er mit zum programm.
-
loesungen gibts [url=http://www.awprofessional.com/catalog/product.asp?product_id={D45D9348-7BDA-44BC-AEC0-3019C237909E}]hier[/url] (die sourcen gibts dort zum download, das buch soll mies sein (habs aber nicht gelesen)).
Aber soweit ich diese loesungen angeschaut habe, sind sie nicht das gelbe vom ei.
sie sind zwar korrekt, aber kein schoener stil.
aber um ne ahnung davon zu bekommen was man tun muss, eignen sie sich schon!