Sonderzeichen, Sprünge, kommastellen
-
Hallo !
Ich habe mal gleich mehrere Frage, bin neu in der C++ area und stosse auf drei schwerwiegende probleme! ich benutze "Microsoft Visual c++"
1: Das Programm rechnet nicht mit Kommazahlen trotz "double" das Programm wirft mir denn 9.2e-005A heraus, wie kann ich das in Ordentlichen Dezimalzahlen ausgeben lassen?
2: Wie kann ich in einem Programm einen Sprung einfügen? Nach dem Motto, Ist das nicht erfüllt springe dahin zurück! Wie lauten die Befehle? Ich denke mal das es mit If gelöst wird
3:Wie kann ich mein Programm dazu bringen das er die Sonderzeichen korrekt anzeigt? Sprich ÄÖܵé usw.
und zu aller letzt 4: Wie kann ich wenn ich im Dos fenster programmiere mein Fenster löschen? also erst kommt ein Menü, da kann man denn zwischen mehreren Punkten auswählen! Ist dies geschehen, soll das menü verschwinden und nur die Funktion nach dem gewählten Punkt ablaufen
Danke im Vorraus für eure Hilfe
Landser
-
zu 4.) guckst du auf magic-zauberlink-only-for-you
-
zu 2.
sprünge macht man mit schleifen: for oder while.
zu 1.
zeig quellcode, keine ahnung, was du da machst und warum das passiert.
zu 3.
konsolenfaq.. da steht was zu Umlauten
-
case 2: { double a,b; cout <<"Geben sie die mA ein\n"; cin >> a; b=a/X; cout <<"Das Ergebniss lautet "<<a<<"mA = "<<b<<"A""\n"; } break;
P.S X ist definiert als 1000
Das ist ein auszug ausm Qeulltext, wenn ich nun was rechne wo kommazahlen rauskommen zeigt er das so komisch an!
Zu 1: Wie soll ich die Sprünge mit Schleifen denn machen? Ich will eine Adresse speichern. Dann frag ich ob die Eingaben korrekt sind, dann hab ich ein switch eingebaut, wenn man ja sagt macht er normal weiter halt und wenn man Nein sagt soll er zum Punkt zurückspringen, wo man die Adresse eingeben soll
Vielleicht bin ich ja ein bisschen doof
aber wo ist das Konsolen Faq?
Danke
@ <usr> ich hab nichts in deiner verlinkten Seite gefunden
[ Dieser Beitrag wurde am 04.07.2003 um 22:42 Uhr von Landser editiert. ]
-
while(eingaben != 'J') { Eingabe hier Eingabe da cout<<"Eingaben ok ?"; cin >>eingaben; };
Ansonsten müsstest Du goto nehmen, (hies das so ?) aber das braucht man nicht.
-
char name[256],nachname[256],strasse[256],ort[256],bedingung; int tel,hausnummer,plz; { done: cout << "Bitte geben sie den Vornamen ein\n"; cin >> name; cout << "Bitte geben sie den Nachnamen ein\n"; cin >> nachname; cout << "Bitte geben sie den Strassennamen ein\n"; cin >> strasse; cout << "Bitte geben sie die Hausnummer ein\n"; cin >> hausnummer; cout << "Bitte geben sie die Postleitzahl ein\n"; cin >> plz; cout << "Bitte geben sie den Ort ein\n"; cin >> ort; cout << "Bitte geben sie die Telefonnummer ohne Sonderzeichen ein\n"; cin >> tel; cout << "Ist diese Eingabe korrekt?\n J für Ja\n N für Nein" <<"\n"; cin >> bedingung; if (char bedingung='J') { cout << "Eintrag gesichert\n"; } else { goto done; } } } break;
so also wenn ein "N" eigegeben wird soll es wieder zur Adressabfrage zurückspringen. Welchen denkfehler habe ich gemacht? Würd mich über euer reply freuen!
Kann mir auch einer sagen wo ich das Konsolen Faq finde ???
Danke
Landser
-
dein if prueft quasi 'J' != 0. sehr clever.
edit: und die ausgabe kannst du mit manipulatoren aus iomanip beeinflussen. ich glaub setprecision geht hierfuer.[ Dieser Beitrag wurde am 05.07.2003 um 15:45 Uhr von PeterTheMaster editiert. ]
-
Hab ich schon mal erwähnt das ich ein Noob bin ? *g*
Also bitte so einfach erklären wie möglich bitte und nix so kompliziertes ich bin ja dabei c++ zu lernen und nicht vom fortgeschrittenen zum Profi zu werden !Bitte schreibt mir den Quelltext verändert auf. und bitte die einfachste und simpleste lösung die es gibt!
Danke !
Landser
-
Du bist ein Anfänger?
Dann vergiss goto ganz schnell wieder. Es hat nie existiert, ok?
In C++ programmiert man ohne goto.btw:
Gleichheit prüft man mit ==, nicht mit =. = ist die Zuweisung. Und in deine if-Anweisung gehört kein char:// falsch: if(char Bedingung = 'j') // richtig: if(Bedingung == 'j' || Bedingung == 'J')
-
do{ cout << "Bitte geben sie den Vornamen ein\n"; cin >> name; cout << "Bitte geben sie den Nachnamen ein\n"; cin >> nachname; cout << "Bitte geben sie den Strassennamen ein\n"; cin >> strasse; cout << "Bitte geben sie die Hausnummer ein\n"; cin >> hausnummer; cout << "Bitte geben sie die Postleitzahl ein\n"; cin >> plz; cout << "Bitte geben sie den Ort ein\n"; cin >> ort; cout << "Bitte geben sie die Telefonnummer ohne Sonderzeichen ein\n"; cin >> tel; cout << "Ist diese Eingabe korrekt?\n J für Ja\n N für Nein" <<"\n"; cin >> bedingung; }while(bedingung != 'J');
[ Dieser Beitrag wurde am 05.07.2003 um 16:20 Uhr von Knuddlbaer editiert. ]