Anfängerfrage bzgl. ifstream (bitte nicht auslachen!)
-
Hallo!
Wenn eine externe Ascii-Datei ausgelesen und der Inhalt ausgewertet werden soll, findet man folgenden Code im Programm:
ifstream s
...s.open(bla.c_str());
...
key = readKey(s);Irgendwie komme ich damit nicht ganz klar. Ich habe zwar sehr viel gelesen über Dateiverwaltung /-bearbeitung etc. aber ich verstehe das ganze einfach nicht. Ich habe auch per Debugger versucht herauszufinden, was in diesem "s" alles gespeichert und weitergegeben wird. Irgendwie schnalle ich das ganze nicht.
Kann mir vielleicht jemand in einfachen und verständlich Sätzen erklären, was für eine Funktion dieses "s", in Verbindung mit ifstream, hat und was da genau weitergegeben wird an die Funktion readKey?
Mfg
SaschaP.S.: Solche Anmerkungen wie "Lese mal die Faq" bringt leider nichts, ich habe es gelesen, ich verstehe es dennoch nicht so ganz. Also bitte, wenn ihr antwortet, dann bitte in verständlichen Worten, so daß ich als (absoluter) Anfänger auch etwas damit anfangen kann! Vielen Dank
-
"lese erst mal die FAQ" scheint wirklich nicht zu reichen. Vielleicht lese erst mal was zum Thema C++?
-
Danke, daß Du mein Posting richtig durchgelesen hast!
Dein Link bringt mich zur Zeit auch nicht viel weiter!
Mfg
Sascha
-
readKey(s);
scheint mir eine Benutzerfunktion zu sein. Da wir nicht hellsehen können wissen wir nicht was readKey genau macht.
Wenn Du die Implementierung von readKey hast poste sie mal, dann können wir Dir helfen, so leider nicht.
-
Klar bringt dich der Link weiter, wenn du nur mal genau scheun würdest!
die Dateistreams sind nichts anderes als Klassen und keine Variablen. Sie enthalten zwar welche, aber trotzdem ist die arbeit damit total anders! Also les dir das Tutorial ruhig mal vernünftig durch, danach kommt das verständnis@king Aber der Autor is in seinen Beispielen auchnit ganz helle, oder? Wie will er denn bitteschön in int main OHNE return-Anweisung vetreten??
[ Dieser Beitrag wurde am 06.07.2003 um 15:37 Uhr von THE_FreaK editiert. ]
-
hmm, vielleicht durch folgendes Zitat aus dem C++ Standard?
If control reaches the end of main without encountering a return statement, the effect is that of executing return 0;
3.6.1 Main Function
-
..scheint mir eine Benutzerfunktion zu sein. Da wir nicht hellsehen können wissen wir nicht was readKey genau macht.
readKey (snip):
string readKey(ifstream& s) { string sString =""; try { if(s.eof()) { return=""; } else { s >> sString } } catch... { ... } return sString; }
-
@King isn Argument, war mir bisweilen nicht geläufig ^^
-> ich ziehe alles zurück und behaupte das gegenteil