zu dämlich für eine while schleife
-
Also ich weiss schon, daß hier gleich einige fürchterlich lachen werden aber irgendwie komm ich nicht dahinter was ich fürn Fehler mache. (Vielleicht sind 12 Stunden progn zu lang)
Meine while schleife soll abbrechen wenn wenn beide Ereignisse wahr sind aber die Schleife hört auf wenn eines wahr wird. Warum?
int CDrawDialog::CalcFactor(double len, double with) { int iLength = (int)len; int iWith = (int)with; int fac=1; CRect r; this->GetClientRect(r); while((iLength > r.right) && (iWith > r.bottom)) { fac++; iLength =len / fac; iWith =with / fac; } return fac; }
Wenn mir wer einen Tipp geben mag er kann mich auch gerne verhöhnen
-
||
-
*rofl*
Danke, kappt so. Ich geh jetzt schlafen
-
-
Nunja, da unsere PCs soo superschnell sind, dass sie sowieso 90% der Arbeitszeit im Leerlauf arbeiten, macht es ja auch nix, wenn wir Schleifen statt Divisionen verwenden.
Wozu gibts überhaupt Divisionen, kann man doch alles in Schleifen abarbeiten?
int CDrawDialog::CalcFactor(double len, double with) { CRect r; GetClientRect(r); return max( r.right/(int)len, r.bottom/(int)with); }
-
Nun, besten Dank für die Hilfe. Vielleicht gehts so gar nächstes mal ohne den kaum merkbaren Unterton der Überheblichkeit