HTML-Validator
-
http://validator.w3.org/
Gibt es überhaupt irgendeine Seite, wo dieser Validator nicht meckert? Es scheint fast unmöglich zu sein, es ihm rechtzumachen...
-
www.w3.org
www.w3schools.com
www.buschmann-design.de
www.schornboeck.net.
.
.es ist wie C++: wenn man sich an den Standard hält, dann läuft das Programm auch auf anderen Compilern.
Was ist eigentlich so schwer daran den Standard einzuhalten? Bei C++ gelingts dir ja (wahrscheinlich) auch.
-
Klar gibts die, ich habe eine gebaut
(Ein weiteres Beispiel für Leute dies können: www.ccc.de und www.blinkenlights.de, zwei durchaus komplexe Seiten die trotzdem standardkonform sind)
Klar ists schwierig eine wirklich Standardkonforme Seite zu machen, aber das ganze hat numal seinen Sinn. Schau dir das Web an, tausende von inkompatiblen Sieten die auf jedem Browsre wieder anders aussehen und in manchen Browsern überhaupt nicht laufen. W3 hat einen strikten Standard gestezt damit das ein Ende hat. In 20 Jahren ist das Web dann halbwegs sauber
Bis dahin: Versuch standardkonform zu schreiben auch wenns mühsam ist. Die Belohnung ist dass die Seite in jedem Browser gleich aussieht und das ist imho ein starker Vorteil.
-
du hast mal wieder sehr treffende bspe genannt .. Shade of Mine .. von der besten bis zur mißerabelst schlechtesten Seite durchsortiert.
Bljat !
[ Dieser Beitrag wurde am 14.04.2003 um 09:45 Uhr von 1ntrud0r editiert. ]
-
http://www.w3schools.com bekommt 7 Fehler angekreidet.
-
Ich verwende auf meiner neuen Seite (http://www.scherfgen-software.net/neues_design/?action=tutorials) PHP-Sessions. Da hängt er automatisch ein "&PHPSESSID=..." hinten an und der Validator beschwert sich nun unter anderem über das "&", weil es ja kein "&" wie bei "amp;" oder "nbsp;" ist. Was kann ich da machen? Diesen "&PHPSESSID=..."-Anhang generiere ich ja nicht selbst...
Außerdem sagt der Validator, es gebe kein "BACKGROUND"-Attribut im <td>-Tag! Und wie mache ich dann eine Tabelle mit verschiedenen Hintergrundbildern? Soll ich die in einzelne Tabellen aufteilen?![ Dieser Beitrag wurde am 14.04.2003 um 14:23 Uhr von TomasRiker editiert. ]
-
Intrudor: Oh, da hat einer Ahnung...
Tomas: Über Stylesheets. style="background-image:url('datei.gif');"
-
Noch anzuführen. www.sensorme.de
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
Original erstellt von TomasRiker:
Ich verwende auf meiner neuen Seite (http://www.scherfgen-software.net/neues_design/?action=tutorials) PHP-Sessions. Da hängt er automatisch ein "&PHPSESSID=..." hinten an und der Validator beschwert sich nun unter anderem über das "&", weil es ja kein "&" wie bei "amp;" oder "nbsp;" ist. Was kann ich da machen? Diesen "&PHPSESSID=..."-Anhang generiere ich ja nicht selbst...Also korrekt wäre "&PHPSESSID=...". Wie man das nun PHP beibringt? Also zur Not selber kompilieren...
-
Hab gerade mal nachgelesen: Versuch mal
ini_set ( "arg_separator", "&");
bzw. setz den entsprechenden Eintrag in der php.ini.
-
Danke für den Vorschlag! Funktioniert nur leider nicht. Der Server gehört auch nicht mir... Ich schreibe mal an den Webhoster, vielleicht kann der da was tun.
-
-
Original erstellt von SG1:
Hab gerade mal nachgelesen: Versuch mal
ini_set ( "arg_separator", "&");
bzw. setz den entsprechenden Eintrag in der php.ini.arg_separator.output
[ Dieser Beitrag wurde am 15.04.2003 um 16:58 Uhr von Parry editiert. ]