403 - Forbidden



  • hi,
    ich kenne mich mit den zugriffsrechten eher weniger aus. daher meine frage: auf was muss ich die verzeichnisse meiner homepage ändern, damit ich über den webbroser einfach www.domain.de/verzeichnis/ eingeben kann. momentan kommt immer:

    403 - Forbidden
    You don't have permission to access /pub/ on this server.

    meine verzeichnisse haben folgende attribute: drwxr--r-x
    die index.html wird ordentlich angezeigt. sie hat: -rw-r--r--

    auf welches chmod muss ich ändern, bzw. wie sollten die attribute für ein verzeichnis sein, damit jeder darauf zugreifen kann (public read only)?

    danke und gruß,
    chris



  • Falls du mit dem Apache arbeitest könntest du eine .htacces Datei in den Ordner legen (näheres dazu in der Doku)
    Falls du es ohne machen willst müsstest du (falls es überhaupt geht) zumindest auch die Lese-Berechtigung rausnehmen, aber wo genau liegt da der Sinn?

    Oder willst du nur nicht, dass die Dateien aufgelistet werden, wenn keine index.htm o.ä. im Verzeichnis liegt? -> DirectoryListing ausschalten



  • hi flenders,

    Original erstellt von flenders:
    **Falls du mit dem Apache arbeitest könntest du eine .htacces Datei in den Ordner legen (näheres dazu in der Doku)
    **

    apache ist installiert, ich schaue mit das mit der .htaccess datei mal an. danke.

    Original erstellt von flenders:
    Oder willst du nur nicht, dass die Dateien aufgelistet werden, wenn keine index.htm o.ä. im Verzeichnis liegt? -> DirectoryListing ausschalten

    andersrum, ich will eben dieses directory-listing erzwingen. ich bin zu faul und zu unkreativ mir eine seite zu bauen, daher gibt es nur eine index.html auf der ich einen link zu /pub/ habe. da drin soll sich jeder mit diesem listing zurecht finden oder auch nicht.
    die index.html habe ich gemacht, weil neben dem /pub/ auch noch andere verzeichnisse da sind, die niemand sehen soll. pub wie public 😉

    ok, wo kann ich denn dieses directorylisting ein-/ausschalten? komme ich da überhaupt dran oder muss ich mich da an meinen provider wenden?

    danke und gruß,
    chris



  • nachtrag:
    hat es also nichts mit den verzeichnis-/dateiattributen zu tun??



  • Sorry, hab dich irgendwie gerade falsch herum verstanden! Tut aber nichts zur Sache (Antwort passte trotzdem). Das was du brauchst findest du hier unter Indexes. Ob .htacces-Files erlaubt sind hängt vom Provider ab! Also falls nicht musst du halt den Provider bitten, das für dich einzuschalten 🙂



  • danke für deine hilfe flenders.
    ich habe mich an meinen provider gewendet. er meint die directorylistings wären aktiviert, aber trotzdem kommt noch der fehler.
    gibt es da noch irgendwo eine stelle an der man drehen muss damit es läuft? wäre prima, dann könnte ich meinem provider einen tipp geben 😉

    danke und gruß,
    christian


Anmelden zum Antworten