Best Design 2003



  • Hallo,

    ich schließe mich jetzt mal den vernünftig denkenden Leutchen hier an. Das wären Shade, Loggy, return0, Lumdatal und Co. Frames sind meiner Meinung jedoch völliger Nonsens. Die meisten Browser haben damit mehr oder weniger Probleme und für Suchmaschinen sind sie ein Horror.
    Die Frage, ob man Flash einsetzen sollte oder nicht, lässt sich ganz einfach beantworten: Ja, aber nur dort, wo es wirklich Sinn macht. Ich habe deshalb Flash noch nie gebraucht.
    In der aktuellen c't 11/03 steht auf Seite 176 auch ein schöner Artikel über die Sinnlosigkeit und Sinnhaftigkeit von Flash. Flash hat durchaus seine Zielgruppe. Ich kann mir gut vorstellen, dass zum Beispiel eine Internetseite für Kinder ihrer Zielgruppe ohne Flash viel weniger entspricht als mit. Eine seriöse Internetseite, die man auch gerne wiederbesuchen soll, sollte aber tunlichst ohne Flash auskommen. Das Geblinke, die Bewegungen und alles sind zwar anfangs ein nettes Eye-Candy, werden aber schnell zur Qual.
    Leider fördert Macromedia mit Flash auch die vielen Intros auf Websites. Früher gab es da noch diese sinnlosen Splash-Seiten, heute sind es echte Speicherfresser auf Flash-Basis. Und man lädt dieses Intro dann nur, um zu lesen, was man eigentlich schon weiß. "Sie befinden sich auf abc.de, klicken Sie auf [ENTER] um einzutreten!" 😃

    [ Dieser Beitrag wurde am 30.05.2003 um 15:38 Uhr von palm-man editiert. ]



  • Ja, ich schließe mich palm-man und den anderen hier auch an. Es kommt immer drauf an, was man machen will. Ich z.B. arbeite jetzt schon einige Zeit an einem Themenportal mit großer Datenbank und es geht auch um richtig viel Kohle. Der Auftraggeber will eine benutzerfreundliche Seite ohne viel Schnickschnack, wichtig sind die Funktionen und der seriose Auftritt. Das ich da keine Frames, kein JS und kein Flash benutze, ist selbstverständlich. Schließlich soll die Webseite für alle schnell abfragbar sein und den Benutzer nicht mit irgendwelchen Schrott nerven. Es kommt auf die sinnvolle Verpackung des Contents an, bei einer bloßes Representationsseite die auch nicht jedem zugänglich sein muß und nur von Surfern mit viel Zeit angewählt wird, würde man das natürlich komplett anders aufmachen, viel mehr auf die Optik achten, aber trotzdem würde ich meinen Kunden von Flash abraten, da die Seite für alle zugänglich sein sollte, dieses Kriterum erfühlt Flash leider nicht. Dann schon eher sinnvoll mit Grafiken arbeiten und diese auch von der Schnelligkeit optimieren. Bei Animationen kann man dann ja sehen, ob der Flasheinsatz sich wirklich lohnt als die Seite mit Tonnen Zeilen von DHTML vollzustopfen.



  • Oder auch hier? http://www.it-center.ch.tf



  • Original erstellt von Programmer85:
    Oder auch hier? [url=http://www.it-center.ch.tf

    ]http://www.it-center.ch.tf[/QB][/QUOTE][/url]

    .Was ist oder auch hier ?



  • Schon die erste Zeile ist fürn *****:

    Diese Seite wurde optimiert für alle Auflösungen ab 800x600! 😡



  • jawollo,

    die page ist übel !


Anmelden zum Antworten