sshd auf desktop-rechner



  • ich ueberlege, dauerhaft sshd laufen zu lassen.
    kann man dabei sicherheitstechnisch viel falsch machen?
    oder ist sshd in einem "out-of-box-secure"-zustand?



  • Hi !

    Ich hab SSH bei mir laufen, und fühle mich eigentlich sehr sicher dabei.

    Warum?

    1. SSH läuft nicht auf dem Standardport
    2. relativ Komplizierte user/pw Kombination
    3. Dank Gentoo ist SSHD jeweils auf dem neustem Stand

    Viel falsch machen kann man imo nicht. Hoffe ich konnte dir helfen 🙂



  • Ich denke das ist kein Problem, solang du nicht leicht zu erratene Passwörter benutzt.



  • ok, danke schonmal.

    ich wuerde naemlich gerne von anderen windows-rechnern per putty auf meinen pc zugreifen.

    zu 1):
    bringt das etwas? man kann doch die ports abscannen, oder?



  • Hi !

    Klar kann man den Rechner abscannen, aber der normale 1337 Scriptkiddie wird sich nicht die Mühe machen Ports > 1000 zu checken (sag ich einfach mal).



  • Headhunter schrieb:

    der normale 1337 Scriptkiddie wird sich nicht die Mühe machen Ports > 1000 zu checken (sag ich einfach mal).

    Kein Mensch wird sich für dein System interessieren, wenn der Aufwand (Zeit, Geld) höher ist, als der Nutzen, außer Vollidioten. Script-Kiddies eben.



  • Daniel E. schrieb:

    Headhunter schrieb:

    der normale 1337 Scriptkiddie wird sich nicht die Mühe machen Ports > 1000 zu checken (sag ich einfach mal).

    Kein Mensch wird sich für dein System interessieren, wenn der Aufwand (Zeit, Geld) höher ist, als der Nutzen, außer Vollidioten. Script-Kiddies eben.

    Das ist richtig, leider sind die Script-Kiddies nicht zu unterschaetzen,nicht
    etwa wegen dem was sie koennen sondern vielmehr deswegen, weil sie gefaehrliche
    Tools in den Haenden haben.

    Diese Tatsache wird oft unterschaetzt

    mfg
    v R



  • aber bei den meisten script-kiddies ises doch so die machen eine Portscann lassen dann ein zweit tools die sie haben/kennen drüberlaufen und wenn der Rechner dann nicht aufgeht gehen sie weiter und selbst wenn der rechner gecknackt wird scheitern die meisten am Linux selber weil sie eben keinerlei konsolenbefehle können und windows-lamer sind (ich kenn da so n paar)

    MFG eiskalt


Anmelden zum Antworten