Projektversion in Formular darstellen / Spracheinstellungen
-
Hallo zusammen
Erste Frage:
Ich möchte in meinem Formular die Version meines Projektes angeben. Gibt es eine Funktion, womit man die Versionsinformationen aus den Projektoptionen auslesen kann?Zweite Frage:
Wie kann ich im BCB eine zweite Sprache hinzufügen?
Ich habe momentan nur deutsch zur Auswahl, möchte das Programm jedoch in englisch haben. Ok, ich habe alles was ich konnte in englisch geschrieben. Wenn ich jetzt jedoch z.B. in eine TSaveDialog die Option melden wenn Datei bereits besteht aktiviere, ist das Meldungsfenster in deutsch. Wie kann ich das umgehen.MfG Keks
-
Hi,
aus den Projektoptionen weiss ich nicht aber aus der exe oder den DLL's
mit GetFileVersionInfo und den dazugehörigen aus der WinAPI kriegst du was du brauchst.
Die andere Geschichte...da brauchst du wohl resourcen-Dlls, kuck mal in der hilfe zum thema internationalisierung nach
CU
-
Ich sitze grad nicht am Entwicklungsrechner aber guck mal, was es alles
im ObjektApplication->
so gibt.
Da ist eine ganze Menge drin, was Du brauchen kannst.
(Major,Minor,Build etc)Wie meinst Du das mit Sprache?
Suchst Du sowas wie eine Ressourcendatei?
-
Hallo zusammen
Erst mal Danke für die Antworten.
@stoerti
Ich will einfach in den Projektoptionen, bei Sprache nicht nur deutsch sondern auch englisch. Ich hoffe das dann z.B in den ganzen Dialogen die Buttons nicht mehr in deutsch sondern englisch sind, und der Rest also Exceptions, ... auch.Das mit Application bzw GetFileVersionInfo werd ich mal auprobieren.
Danke
MfG Keks
-
Zur Versionsinfo siehe auch das entsprechende Beispiel in %BCB%\examples\controls.
Zur Sprache:
Alle Standarddialoge werden automatisch in der auf dem System eingestellten Sprache angezeigt.
Exception-Texte werden durch den Programmierer des jeweiligen, die Exception auslösenden Codes bestimmt. Üblicherweise fängt man Exceptions aber ab und implementiert eine eigene Fehlerbehandlung, in der man zB. einen eigenen Text ausgibt oder die Meldung komplett unterdrückt.In Zukunft aber bitte immer nur ein Thema pro Thread. Danke!
-
Hallo zusammen
Also das mit der Spracheinstellung hat sich dann für mich erledigt.
Jedoch mit der Versionsinfo bin ich leider bisher nicht weitergekommen.
@Jansen
Ich habe das enstsprechene Beispiel leider nicht gefunden. Arbeite mit BCB4 Pro.@stoerti
Habe im Objekt Application leider auch nichts dergleichen gefunden (Hilfe). Gibt es dies wirklch oder war dies nur eine Vermutung von dir.Ich habs dann mal mit den WinApis probiert jedoch das check ich überhaupt nicht, hab noch nie mit Apis programmiert.
Danke
MfG Keks
-
hi,
alos das Object TApplication hat garantiert keine solchen methoden, eigenschaften oder sonst was. mit der winapi kannst du das realisieren ist aber nicht mit nur einem aufruf einer funktion getan. ich habe eine op-klasse und cpp quelltext der die von dir benötigten daten ausliesst, hinterlege deine email und ich schick dir das zeug vorbei...
ps: wenn du selber herumdoktern willst (was niemals falsch sein kann, obwohl diese aufgabe schon etwas schwer für einen anfänger ist), schau in der hilfe nach den funktionen:
-GetFileVersionInfoSize
-VerQueryValue
-GetVersionKey
und konstanten
-VI_FILE_VERSION, etc....mfg
ak
-
Hallo zusammen,
ich arbeitet mit dem BCB6 pro und da gibt es in dem Ordner %BCB%\Examples\Controls\Versioninfo die Datei dclversioninfo.bpk. Wenn man diese Package installiert, stehen in der Komponentenleiste unter dem Reiter VersionInfo vorgefertigte Kompomenten zur Verfügung.
Da ich mit dem BCB6 arbeitet, weiss ich nicht, ob es in der 4er Version diese Möglichkeit auch schon gibt.
bis dahin,
Olli
-
Hallo zusammen
@murphy
Also wie gesagt ich habs mal mit den Apis versucht, jedoch es hat einfach nicht hingehauen. deshalb wäre es nett, wenn Du mir denn Code schicken könntest, dann versteh ichs vielleicht auch mal.
Hier meine Mail: 1keks1@gmx.net@>
Leider gibt es diese Komponente im BCB4 noch nicht. Ich denke auf dies wollte mich auch Jansen hinweisen.MfG Keks