dynamische Radiobutton
-
Hallo,
in welcher Funktion kann ich die Benutzung der dynamischen Radiobutton abfangen.
THX Manuela
-
RadioButton = Button
-
Was willst Du mir damit sagen ?
-
Was hast du genau vor? Drück dich mal deutlich aus.
-
Hi,
also ich hab mir Radiobuttons dynamisch mit Hilfe eines Feldes von RButton angelegt und stell einige unter bestimmten Bedingungen dar (immer in zweier Gruppen)und einige nicht.Ändern sich die Bedingungen, werden andere angezeigt. Wenn ich jetzt einen Radiobutton drücke, soll mit Hilfe des Programms in einem externen Gerät ein Befehl ausgeführt werden.
Bei statischen RButtons kann man ja die Funktion OnClickmyRButton vom ClassWizard verwenden und gut ist.
Wie mach ich das aber bei den dynamischen ?Ist es jetzt verständlicher ?
THX Manuela
-
Hallo Manuela,
wenn es nicht allzu viele sind, dann kannst du ja für jeden Button eine Funktion vorhalten. Der Name des Button spielt ja keine Rolle, sondern die ID. Und die kannst du doch vorher festlegen.
Ansonsten gibt es noch On_Command_Range und On_Control_Range für solche Sachen. Da war neulich auch mal ein Beitrag. Aber da steht nicht viel drin.
Grüße, Volle.
-
Hi,
leider weiß ich nicht wieviele es sind, da die Anzahl der RButtons aus einem File herausgefiltert werden. Das bedeutet, wenn dort was geändert wird, soll mein Programm trotzdem ordentlich aussehen und funktionieren.
-> Muss ich also die OnCommand Funktion nutzen ?
?
-
Ich wollte damit sagen, dass die Ereignisse von Radiobuttons die gleichen sind, wie von normalen Buttons.
Am besten ist es, Du definierst einen ID-Bereich, innerhalb dem sich die Radio-Buttons befinden dürfen. Dann kannst Du über ON_COMMAND_RANGE diesen abfragen.
-
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe ich hab ne Lösung gefunden.
THX Manuela