Windows/Dos
-
Ich hab ein kleines Problem.
Habe ein winzig kleines Programm, dass nur meldungen ausgibt, eingaben entgegennimmt, dateien schreibt und aus ihnen liest...
Erstellt habe ich es mit vc++ 6.0. von ms als "Win32 consolenanwendung"
Das ding läuft natürlich nicht unter win 3.1 -->kein 32 bit
muss es aber...
was soll ich tun? tuts einfach ein anderer compiler, der in 16 bit compiliert? oder muss ich den code verändern?
Include-files:
iostream.h
fstream.h
stdlib.hbildschirm-ausgaben sind mit cout, eingaben mit cin geregelt...
fstream is klar.
sind aber auch long int -interger dabei... weiß nicht, obs daran liegen kann...Es wäre echt gut, wenn ihr mir helfen könntet... am besten gestern...
-
Du kannst den Sourcecode ja mal unter einem 16-bit-C++-Compiler (z.B. kostenloser Borland-Compiler) kompilieren/linken. Dann siehst Du, ob es geht. Im WinAPI-Bereich gibt es da aber schon einige Unterschiede.
-
guter tip:
anderer compiler.. ich rate zum djgpp.. den runterholen, den sie auf der seite für deinen rechner empfehlen:
http://www.delorie.com/djgpp/zip-picker.html
which operating system.... da einstellen..
und dann den nutzen.
viel spaß, ist der beste compiler der welt
-
Andere Möglichkeit wäre die 32 Bit-Erweiterung, die es für die letzten 3er Winndows' gab. Weiß allerdings nicht mehr, wie das Ganze hieß. Funktionierte aber relativ vernünftig...
cYa
DjR
-
THX erst mal für so viele schnelle antworten
ich werd mal den compiler aus Antwort #2 Versuchen...
dazu hab ich aber noch ne frage: soll ich da jetzt win 3x oder windows XP einstellen, damit der für 16-bit ist?
Zu Antwort #1:
Wecher Borland-Compiler denn? Kannst du einen link sagen? 5.5 is zu neu, denk ich... oder?
-
Such mal in Google.de nach Borland Coompiler 3.1 oder qwie der genau hieß. Den gibt´s auch kostenlos.
-
Der Borlandcompiler heisst TurboC 2.01 und den gibts auf www.borland.com, unter Suche. Kann allerdings nur C. C++ kann er nur in der ersten Version.
-
DocJunioR schrieb:
Andere Möglichkeit wäre die 32 Bit-Erweiterung, die es für die letzten 3er Winndows' gab. Weiß allerdings nicht mehr, wie das Ganze hieß. Funktionierte aber relativ vernünftig...
cYa
DjRMeinst Win32s? Ich glaub so hieß das. war auf sämtlichen Demo Cds immer mit drauf __
/EDIT: gefunden
-
Ey, voll danke für alle eure antworten!!!!
Ich denke, ich werde es als erstes mal mit der 32-bit erweiterung versuchen... ;)) kann dann meinen compiler behalten
ansonsten mit den compilern, die ihr gesagt habt...
noch mal THX an alle!!!!!!!!