Eine Problem beim Ausfürhen eines Programmes im DOS-Modus
-
HI!
Ich lerne erst seid neuestem C++ und ich habe eine Frage.
Ich habe bei dem Buch, dass ich bekommen habe, auch gleich eine Entwicklerumgebung mitbekommen.
Diese ist eingeschränkt. Compiler usw. fehlen.
Aber wenn ich dann ein Programm ausführe, dann rast das Programm die Befehle durch und es wird dann vom Entwicklerdings sofort beendet.
Bei Java kann man sich wenigsten noch die Ergebnisse etc. angucken. Aber hier nicht.
Auch, wenn man einen z.B. einen Namen eingeben will, dann überspringt das Programm diese Eingabe, sodass man den namen gar nicht eingeben kann und dann wird es sofort wieder beendet.
Kann man das irgendwie abstellen?
Oder muss ich mir eine besser Entwicklungsumgebung anschaffen?Ich danke allen für ihre Antwort.
Mfg
-
das is klar, wenn das proggie beendet wird, wird auch das fenster geschlossen.
mach mal ein getch() als letzten befehl rein......
ausserdem hat das aber nix mit mfc zu tun sonder n konsole !
-
Um zb. Daten in einer Konsolenanwendung einzulesen, musst mit der Funktion scanf arbeiten, dann bleibt das Prog an dieser Stelle stehen und wartet auf eine Eingabe. Zudem sollte eigentlich das Konolenfenster auch nach Beendigung des Progs stehen bleiben und die Melden "Weiter mit beliebiger Taste", oder so ähnlich, bringen.
-
nur weil ich ausälnder bin und die deutche sparche nihct richtig behersche was kan ich dafür müst ihr mich disikiriirimininieren bis ich am boden lige und weine wolt ihr das nein!!!!!
mein ANWALLT WIRD EUCH VERHAFFTEN wegen RECHTEKARDINALE!!!
--------------------
DER ADIMINSTRADOR WIRD ALLES SCHLIESEN WEGEN RECHTEKARDINALE!!!!!!!!!
-
Hast du Langeweile. Langsam gehst du mir echt auf die Nüsse