"Ping"-Funktion
-
Hallo,
weiß jemand, ob es eine komfortable Möglichkeit gibt, kontinuierlich die Zuverlässigkeit einer TCP/IP-Verbindung rauszufinden. (so wie von "ping" angezeigt), ohne andauernd Testpakete verschicken zu müssen?
Also Anzahl erfolgreich verschickter Pakete/Gesamtzahl verschickter PaketeVielleicht gibts ja eine Möglichkeit, eine Historie abzurufen.
Danke
Christian
-
hö, du willst keine Test Packete schicken aber trotzdem die Anzahl der Zurückgemeldeten Test Packete erhalten
naja, du musst irgend wie in das Protokoll so was wie PING einbauen (macht das IRC Protokoll ja auch)
-
kingruedi schrieb:
hö, du willst keine Test Packete schicken aber trotzdem die Anzahl der Zurückgemeldeten Test Packete erhalten
naja, du musst irgend wie in das Protokoll so was wie PING einbauen (macht das IRC Protokoll ja auch)
also, es ist so: ich hab ein großes Stück Software, welches ich nicht verändern will und das über TCP/IP mit anderen Komponenten kommuniziert. Jetzt will ich wissen, wie gut die Verbindung ist, ohne selbst nochmal zusätzliche Pakete zu verschicken. Vielleicht kann man aus der Netzwerkkarte die Fehlerrate auslesen?
Christian
-
Ich denke, "ping" ist nicht der optimale Vergleich, da ja dort tatsächlich gezielt Testpakete versendet werden. Unter Windows ist "netstat -e" wahrscheinlich eher das was du suchst... aber wie man die dort angebotene Funktionalität in ein eigenes Programm einbindet... sorry, keine Ahnung. Aber vielleicht hilfts ja, mal unter "netstat" zu googlen.
/ Mibo
-
Bau Sende-Timestamps oder so ein um die Übertragungszeit zu errechnen... Bedarf selbstverständlich einer etwas augeklügelteren Fassung als ich hier geschrieben habe, um etwas zuverlässiges zu konstruieren... Schau vielleich tmal nach, wie das die Online-Games so machen (vl. findest du irgendwo die Quellen oder Protokollspec. zu einer Quake-Version oder so)
-junix
-
Falls dein BS >= WindowsNT ist, kannst du das einfach aus den Performance-Countern abfragen. Entweder per PerfMon.exe (gehört zu Windows) oder durch ein eigenes kleines Programm, dass die Daten übers API abfragt.