Bild aus dem Arbeitsspeicher in ein TImage kopieren - wie macht mans?



  • Bild aus dem Arbeitsspeicher in ein TImage kopieren - wie macht mans?

    Hilfe



  • Könntest du dein Problem vielleicht etwas genauer beschreiben, denn dieser Einzeiler sagt nur sehr wenig aus...



  • er meint bestimmt wie man ein TImage aus der Zwischenablage kriegt 🙂



  • sorry.

    Also ich habe einen Screenshot in meiner Zwischenablage (vorher wurde 'Druck' gedrückt)und den möchte ich nun in meinem TImage einfügen.

    Es ist aber Notwendig den Screenshot per Tastendruck auf 'Druck' zu machen und nicht einen Screenshot auf buttonklick zu machen.
    Also es muss über die 'Druck' taste passieren.

    Hilfe11



  • Da müsstest du schon den Tastendruck abfangen (Hook - siehe FAQ) und dann das Bitmap aus der Zwischenablage kopieren (siehe Hilfe zu TImage::Picture)



  • ds mit dem Tastendruck hab ich jetzt, aber wie mach ich dsa mit dem Bild aus dem Zwischenseicher laden? Wo ist denn die Hilfe zu TImage::Picture?

    Hilfe11



  • Die Methode Assign weist das im Parameter Source angegebene Objekt der Zwischenablage zu.

    virtual void __fastcall Assign(Classes::TPersistent* Source);

    Beschreibung

    Mit der Methode Assign kann ein Objekt aus der Zwischenablage abgerufen oder in sie kopiert werden. Das betreffende Objekt wird über den Parameter Source angegeben. Der folgende Code kopiert beispielsweise das Bitmap aus dem Bitmap-Objekt mit dem Namen Bitmap1 in die Zwischenablage:

    ????????????????

    Um ein Objekt aus der Zwischenablage abzurufen, muß mit Hilfe der Methode Assign das Objekt in der Zwischenablage dem neuen Objekt (das seine eigene Assign-Methode aufruft) zugewiesen werden. Wenn sich beispielsweise ein Bitmap in der Zwischenablage befindet, kann dieses mit dem folgenden Code in ein Bitmap-Objekt namens Bitmap1 kopiert werden:

    ????????????????

    Mit der Methode HasFormat können die Formattypen für das Kopieren eines Objekts in die Zwischenablage aufgelistet werden. Grafikobjekte wie Bitmaps und Metadateien besitzen ihr eigenes Format. Die meisten anderen Objekte, z.B. Text, verwenden ein Standardformat.

    Aus der BCB-Hilfe No 1, TClipboard...
    Irgendwie ne Sauerei, dass mit den Fragezeichen



  • Besten Dank, jetzt weiss ich wo ich nachschlagen muss! Habs hinbekommen,
    Hilfe11


Anmelden zum Antworten