iptables



  • Hallo zusammen,

    ich muss euch nochmal stören.
    Ich habe einige Probleme mit meiner Linux(RedHat9) Firewall in
    meinem Netzwerk. Folgendermaßen sieht meine Netzwerkstruktur aus.

    Internet----Provider----DSL Router----Linux Firewall----Switch----Clients

    Ich habe ip_forward eingeschaltet und erstmal
    jeglichen Netzwerkverkehr erlaubt.
    iptables -P INPUT ACCEPT
    iptables -P OUTPUT ACCEPT
    iptables -P FORWARD ACCEPT

    Meine Client (alles Windows) haben den DSL Router als DNS-Server
    und die Firewall als Gateway. Nur kommt keiner der Clients ins
    Internet. Die Firewall hingegen schon.

    Kann mir ein Linux-Profi von euch bei meinem Problem helfen.
    Langsam verzweifle ich nämlich. Danke schon mal im Voraus.

    Bye Peter.



  • Hi,
    ich denk mal das die DNS Adressen vom Firewall-REchner nicht auf die Clients übermittelt werden, versuch doch mal ne Internet IP zu pingen. Wenn das geht guck mal bei den Clients mit "ipconfig /all" in der Eingabeauforderung, ob, DNS adressen vergeben sind.

    Iich weiss nicht ob Linux irgendein Dienst zu verfügung stellt der die DNS aDressen weitergibt, ich hab die immer fest bei den Clients eingetragen.

    Mfg
    Viets



  • Mir ist eben noch was eingefallen, dein Forward skript ist glaub falsch, ich glaub das muss so aussehen:

    iptables -F FORWARD
    iptables -A FORWARD --in-interface eth1 -j ACCEPT # eth1 = Netzwerkkarte, ggf. auf eth0 ändern wenn das deine Netzwerkkarte ist
    iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE #und mit inet ip maskieren
    iptables -P FORWARD ACCEPT
    

    Mfg
    Viets



  • @Viets,

    ich habe den NAT Teil vergessen.
    Nun funktioniert alles einwandfrei. Danke!
    Danke für die schnelle Hilfe auch allen anderen.

    Bye Peter.


Anmelden zum Antworten