programm starten beenden



  • wie starte und beende ich ein programm (emule.exe)





  • brauch ich da wirklich so viel code oder ginge das schneller auch???
    denn mit system("start emule.exe"); kann ich das programm ja auch starten nur wie beenden? system("stop emule.exe"); funz nich 😞



  • so sollte es gehen, allerdings ist WinExec eine veraltete Funktion und man sollte CreateProcess benutzen

    HWND hWnd;
    
    //Program starten
    if (WinExec("Notepad",SW_NORMAL) > 31)
    	hWnd = FindWindow("Notepad",NULL);
    //...
    //Fenster wieder schliessen
    SendMessage(hWnd,WM_CLOSE,0,0);
    


  • T4skFoRcE³ schrieb:

    brauch ich da wirklich so viel code oder ginge das schneller auch???

    ich will ja nix sagen aber morgen kommt dann die Frage:
    "ich will mir ein Spiel/ Word clone proggen muss ich da wirklich mehrer eTausend zeilen proggen?? geht da snicht einfach mit:

    spiel_starten; 
    erzeuge ganz tolle grafik;
    mach_neganz_tolle_KI;
    beenden;
    

    nein so geht das nun mal nicht...

    PS: ja das musste jetzt sein!



  • "Ironisch an" Danke für deinen äußerst interessanten beitrag @ faloo"Ironisch aus"

    aber wie du sicher schon öfter bemerkt hast gibt es mehrere möglichkeiten ein problem zu lösen und der erste ansatz muss nicht immer der schnellste oder beste sein.

    ich hoffe das nimmt mir jetzt keiner krumm aber warum sollte man 20 Zeilen code verwenden wenns einfacher auch geht??

    diene variante Hallo Welt auszugeben sieht warscheinlich so aus:

    cout<<"H";
    cout<<"a";
    cout<<"l";
    cout<<"l";
    cout<<"o";
    cout<<" ";
    cout<<"W";
    cout<<"e";
    cout<<"l";
    cout<<"t";
    

    manche lösen das problem halt so 😉

    cout"Hallo Welt";
    

    PS: nich böse sein



  • WebFritzis Lösung funktioniert halt auch, wenn sich das entsprechende Programm nich um WM_CLOSE kümmert, indem es dann abgeschossen wird 😉 (falls es bei dieser Anwendung auch mit WM_CLOSE klappt kannst du dir natürlich das meiste sparen 🙂


Anmelden zum Antworten