Verschlüsselungsalgorithmen auf leistungsfähigkeit untersuchen



  • hallo,
    ich hab mal eine frage zum thema verschlüsselungen:

    es gibt ja verschiedene verschlüsselugnsalgos: BF, XOR, CC...etc,
    wie kann ich die tatsächliche verschlüsselungqualität messen?

    z.b.

    HALLO -> CC(1) -> IBKKP (nicht so gut)
    HALLO > BW(x²) -> skdlas ld (schon besser)

    gibt es verfahren/algorithmen die die abweichung vom orginal messen können, und dann die verschlüsselungsqualität bewerten?

    die geschwindigkeit ist ja das eine, aber die abweichung vom orginal ist das andere

    besonders interessant wird das ganze ja wenn man verschiedene Kompressions- und Verschlüsselungsalgorithmen durcheinander anwendet
    (was eine die messung der zeit, die es braucht das ding zu knacken, aushebelt...)

    würde mich echt über sinnvolle antworten freuen 😉



  • hmmm, das dürfte verdammt schwer sein, weil das zeug mit der Kryptoanalyse ist extrem komplex... schlussendlich macht man es glaub ich so das man abschätzt wie schnell bekannte angriffe erfolge bringen würden...
    gewisse verfahren, wie z.b. DES, wandern immer mehr in den knackbaren bereich und werden damit quasi unbrauchbar (DES hat man dann halt einfach zu tripelDES aufgemotzt).

    wobei wenn der schlüssel mindestens so lang wie der zu verschlüssenlde text ist, ist z.b. xor nicht zu knacken, weil man genau so gut den ursprungstext erraten könnte 😃



  • crypter schrieb:

    gibt es verfahren/algorithmen die die abweichung vom orginal messen können, und dann die verschlüsselungsqualität bewerten?

    Ich find dass die Abweichung vom Ursprung nichts mit der Qualität eines Verfahrens zu tun hat. Wenn du zum Beispiel XOR mit der Position eines Zeichens machst, dann hat man auch große Abweichungen, je nach Textlänge. Für Amateure würde vielleicht auch nicht sofort der Muster auffallen, aber für geschulte Augen eines Kryptoanalytikers bestimmt.

    Verschlüsselungsqualität ist abhängig von der Zeit, die benötigt wird um einen chiffrierten Text zu entschlüsseln, vorrausgesetzt es wird ein starker Schlüssel verwendet.



  • das war es was ich wissen wollte :-/,
    schade eigentlich


Anmelden zum Antworten