CFileDialog, KEINE Datei öffnen!
-
hey!
ich wollte mit CFileDialog dem user ermöglichen ein "Zielverzeichnis" auszuwählen. d.h. er bekommt ein Open-dialog und dort wählt er dann durch lauter doppelklicks auf die ordner ein endverzeichnis aus. das bestätigen geschieht in dem er auf Open klickt. und letztendlich is natürlich der pfad wichtig den der user ausgewählt hat.war das verständlich?
also wie man eine datei mit CFileDialog öffnen und dessen pfad speichern, ist mir klar!vielen dank!
-
Schau mal in die FAQ. Da steht das schon...
Devil
-
mh.. da hab ich natürlich schon geschaut.
und eben nochmal.. entweder geb ich zu unsinnige suchparameter ein oder es gibt noch kein posting zu meiner frage.hast du meinen beitrag denn überhaupt richtig gelesen?
naja.. wär nett wenn mir jemand nen link zu dem angeblich vorhandenen posting geben würde. und wenn dieses posting nicht existiert.. dann freue ich mich über hilfreiche antwortenvielen dank!
-
Soll das heissen, dass du den gewählten Pfad brauchst?
Ich kann in deinem Post keine richtige Frage erkennen.
Gruss Florian
-
er möchte:
Mit eine CFileDialog eine Pfad ermittel (durch GetPathName();)
Aber er möchte keine Datei dabei öffnen.Na dann schließ sie doch einfach danach wieder das wirt ja nich so an de resorcen gezogen haben.
-
Hi!
Wenn du nur ein den Pfad meinst, dann: http://programmer.cyberhost.tk/downloads/cdirdialog.zip
CDirDialog ordner;ordner.m_strTitle = _T("Wählen Sie einen Ordner aus ...");
ordner.DoBrowse();
m_ordner = ordner.m_strPath;
UpdateData(FALSE);Möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken: Ist der Source von Unix-Tom
mfg mike
-
ja mike.. du hasts erfasst.. danke!
und natürlich auch danke an die andren antworter und einen special-dank an unixtom :p