Panel in den Hintergrund legen
-
Anonymous schrieb:
was bringt dann dein code?
Nun, mit diesem Code liegt Label 1 nicht mehr auf der Form1 sondern im Panel.
-
wenn ich das ins formcreate schreibe, ist mein Label aufm Form nicht mehr sichtbar, aber aufm Panel auch nicht? oder liegt es immernoch darunter?
aber mein grundgedanke war eigentlich einen rahmen um ein Label zu machen, gibt es da noch andere möglichkeiten?
soll nur rein optischwollte jetzt halt einfach ein viereckiges Label nehmen, aber wie lege ich Label in ein bestimmten Reihenfolge hintereinander?
-
Möglicherweise musst du Top und Left noch anpassen, es liegt im Panel.
-
spidi schrieb:
ins formcreate
Warum legst du es nicht zur Entwurfszeit auf das Panel? Dann sparst du dir auch das sonst erforderliche Anpassen von Top/Left.
einen rahmen um ein Label
Eine Möglichkeit wäre die Verwendung eines TShape. Da selbst von TGraphicControl abgeleitet kann es vom Label überdeckt werden.
-
Genau, und bei Shape kannst du auch die Rahmenfarbe bestimmen. Den inhalt kann man durchsichtig machn, sozusagen musst du dann nichtmal label in den vordergrund holen, ansonsten machst du das mit Label1->BringToFront();
-
ah perferkt
das letzte hab ich gesuchtund das shape sieht auch nicht schlecht aus, aber wie ändere ich dort die farbe?
bzw wie mach ich nur die mitte unsichtbar?
-
Das machst du, indem du den Shape anklickst (im BCB), auf Brush gehst, und unter Style psClear auswählst. Die Farbe änderst du genauso, nur statt style wählst du Color. Der Rahmen ist dann Pen (statt Brush).
-
hm, psClear kennt er nicht
aber mit grau funzt es auch für meine zwecke
big thx an euch
-
Sorry, statt psClear (Ist für Pen) mach bsClear.
-
Du könntest natürlich auch nur ein Panel nehmen, dessen Caption setzen, ggf. das Alignment anpassen und mit BevelInner/BevelOuter einen mehr oder weniger schönen 3D-Rahmen erzeugen.