IP-Scan (ServerSocket & ClientSocket)
-
Ich hab zwei verschiedene Programme, eines macht eine Verbindung auf und wartet bis das andere programm connected.
Das andere Programm weis jedoch nicht die ip-addresse. (weis nur einen bestimmeten bereich).
Wie könnte ich jetzt am schnellsten die IP-Adresse herausfinden bzw. zum anderen Programm connecten?
Einfach versuchen zu den einezelnen IP's zu connecten, eine zeit lang warten und dann zur nächsten ip connecten?Ach, ich verwende client- und server-socket.
-
Gen.d.Pz.Tr.Seb schrieb:
...(weis nur einen bestimmeten bereich).
Also wenn du einen bestimmten bereich weißt, dann üwrd ich evtl iterieren und es dann so halten wie du schon geschrieben hast. IP setzen, dann connecten, bei Fehlschlag weiter suchen.
-
dauert das nicht ein bisserl sehr lang?
Da müsst ich wohl mit multithread was machen.
Und multithread mag ich irgendwie nicht.
-
Ja das ist leider etwas zeitaufwändig. Was willst du denn genau machen, evtl. gibts ja ne andere Lösung??
-
Was ich machen will?
Das hab ich ja oben eh schon beschrieben. Ich weis das in einem bestimmten ip-bereich (der kann auch sehr groß sein) ein programm darauf wartet das ich connecte.
-
ich hät da noch eine frage. Die hat aber eher was mit threads zu tun.
Wenn ich jetzt einen neuen thread starte, mache ich dort eine client-socket componente, wie überweise ich jetzt diesem thread die ip die er überprüfen soll?
-
Mir war, da gabs irgendwas mit Boradcasten und so... weiss aber nix näheres dazu... das Einzige, was ich im Moment dazu wiess, ist, dass das eher ein Rund um die Programmierung-Problem ist (da ein Methodisches und kein VCL Problem).
-> Verschoben.
-
hat hier keiner eine ahnung was ich machen soll, bzw. wie das geht?
-
...vielleicht suchst du mal in den Foren nach Boradcast? Die Suchfunktion scheint unterdessen zu funktionieren...
-junix