Aufruf einer (Klasse-)Methode nur anhand des Namens



  • Jansen schrieb:

    Alexander Kempf schrieb:

    Welche Eigenschaften eine solche Komponente hat, kann ich dabei nicht vorher wissen: Es können ja auch Komponenten von Dritt-Herstellern sein.

    Wenn du nicht weisst, um was für Komponenten es sich handelt, woher willst du denn dann wissen, was du da eigentlich reinschreiben sollst?

    Ich stelle mir das so vor, daß die Informationen z.B. aus einer XML-Datei
    oder aus einer Datenbank kommen. Wie die Daten da reinkommen ist ein anderes
    Thema, aber auch dafür habe ich schon (noch nicht ganz konkrete) Vorstellungen.
    Es gibt ja aber auf jeden Fall für visuelle Komponenten Eigenschaften die mit
    großer Wahrscheinlichkeit wirklich existieren, wie "Caption" oder "Text". Die
    könnte man dann mal "auf Verdacht" setzen und das ganze in einen try/catch-
    Block setzen.
    Schwierig, schwierig...



  • Jansen schrieb:

    Geo:
    Damit (StichWort InheritsFrom()) kann man den Umfang der Abfragen zwar reduzieren, am "Problem" des if/else-Konstukts ändert sich aber nichts. Und wenn eine (3rd-party)Komponente von einer in der Hierarchie hochstehenden Klasse wie zB. TWinControl direkt abgeleitet wurde nützt dir das ja auch nicht wirklich etwas.

    Genau.
    Ich glaube, hier hat mich jemand verstanden 😉 Ganz schön schwer, was zu er-
    klären, so daß es alle verstehen.


Anmelden zum Antworten