RasGetconnectionStatistic
-
Hallo...
Ich hab mal das Beispiel aus bytesandmore.de (Prüfen ob eine Internetverbindung besteht) genommen und ein bißchen umgeändert, damit ich das kriege was ich will...die Bytes die man schon runtergeladen hat...
Ich kriege keine richtigen Werte (unten im SysTray zeigt er ja auch die aktuelle Verbindung, und das was da drin steht, stimmt nicht mit dem Wert des Programmes überein).hier mein Code:
#include <windows.h> #include <stdio.h> #include <ras.h> int main() { DWORD dwSizeBuf = 0; DWORD dwConnections = 0; RASCONN stRasConn; RAS_STATS Statistik; stRasConn.dwSize = sizeof(stRasConn); RasEnumConnections(&stRasConn, &dwSizeBuf, &dwConnections); if(dwConnections == 0) { printf("Es besteht keine Verbindung zum Internet!"); return 0; } RASCONN *lpRasConn = new RASCONN[dwConnections]; lpRasConn->dwSize = sizeof(*lpRasConn); RasEnumConnections(lpRasConn, &dwSizeBuf, &dwConnections); RasGetConnectionStatistics(lpRasConn[0].hrasconn, &Statistik); printf("Name der Verbindung : %s\n", lpRasConn[0].szEntryName); printf("Bytes empfangen : %u\n", Statistik.dwBytesRcved); printf("Bytes gesendet : %u\n", Statistik.dwBytesXmited); //DWORD ist doch ein unsigned int oder? delete []lpRasConn; return 0; }
Woran kann das liegen?
Danke
-
nein, habe mich versehen...das Beispiel heißt 'Prüfen ob eine Einwahlverbindung über das DFÜ-Netzwerk besteht'.
-
habs nun selber raus ;-P...
wer das gleiche Problem hat...
Statistik.dwSize = sizeof(RAS_STATS); //das vor dem RasGetConnectionStatistics!
müsste mal öfter in der MSDN lesen...und das gründlich!