Bildschirm text Löschen?
-
Was ist inline-asm?
EDIT: Am besten wäre ein Bissl code, dann lern ich es wenigstens
-
Wenn du dich mit Assembler nicht auslennst, würde ich es erstmal sein lassen, da man zwar viel mit optimieren, aber auch viel mit kaputt machen kann.
An deiner Stelle würde ich es mit clrscr versuchen.#include <conio.h> // benutzt: clrscr int main (int argc, char* argv[]) { ... // dein code clrscr(); // Bildschirm wird gelöscht ... // dein code }
-
Geht nicht, "Linker Error: clrscr() undefined irgendwas"!
Hab auch unter der iostream das mit dem conio gemacht! slelbst wenn ich deinen code verwende und nur mit cout arbeite gibt das den fehler!
-
hallo
schau einfach ins konsolenfaq, da gibts alles, was du dir wünscht, je nach compiler.
-
Sorry,
Aber: http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum.php?f=20 da gibt es nichts womit man die box löschen kann!
-
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39323
Vielleicht einfach mal den Index durchforsten?
MfG SideWinder
-
War ich gerade dabei aber da gabs probs mit der mySQL db von euch!
-
Viperb0y schrieb:
War ich gerade dabei aber da gabs probs mit der mySQL db von euch!
Sollte wieder in Ordnung sein (zumindest ist es das bei mir nun wieder).
MfG SideWinder
-
habs gemacht wies da steht ganz oben das mit void unten dann wo der scr gelöscht weren soll das clrscr(); aber da kommen nur 3 komishce zeichen dann geht der text weiter...
EDIT: Ich les gerade das es unter win XP nicht geht....
-
ansi.sys geladen? Siehe FAQ-Thread.
MfG SideWinder
-
da steht was mit config.sys wo soll die datei sein
-
Welches Betriebssystem hast du?
Echtes DOS: Ich glaube da wird die ansi.sys automatisch geladen.
Win9x/ME: StammverzeichnisSolltest du allerdings wirklich bereits mit Windows arbeien empfehle ich sowieso die Improved Console eher. War bloß durch das Wort "DOS" in deiner Frage irritiert.
Genaueres zum Unterschied DOS <=> Win32-Konsole findest du ebenfalls in der FAQ.
MfG SideWinder
-
Da komm ich ja noch Weniger Zurecht, also gibt es mit Win XP keine Möglichkeit?
-
Soll das Programm denn direkt für DOS sein, oder soll es in der DOS-Box von Windows laufen? Wie SideWinder schon gesagt hat, da is ein Unterschied!
Wenn es in der DOS-Box laufen soll, schlage ich WinAPI vor!#include <windows.h> void clrscr (void) { DWORD dummy; COORD position = {0,0}; HANDLE hConsole = GetStdHandle (STD_OUTPUT_HANDLE); CONSOLE_SCREEN_BUFFER_INFO csbiConsole; GetConsoleScreenBufferInfo (hConsole, &csbiConsole); FillConsoleOutputCharacter (hConsole, ' ', csbiConsole.dwSize.X*csbiConsole.dwSize.Y, position, &dummy); }
-
1. Es gibt keine DOS-Box - verwendet hier zur klareren Aussprache entweder DOS oder Win32-Konsole bzw. nur Konsole.
2. DennisB der Code sieht in der Improved Console annähernd gleich aus.
3. Viperboy: Was gibts da zu verstehen, sogar eine "Installationsanweisung" ist dabei und du musst dann eigentlich nur noch eine Funktion aufrufen!
MfG SideWinder
-
solltest du mit dev-cpp proggen, dann include satt "conio.h" einfach mal die "oncio.c"!!! das war bei mir nämlich auch mal ein problem. bei conio.c funzt das clrscr() einwandfrei!!!
-
Warum redet ihr ihm alle sowas ein? Warum nehmt ihr nicht einfach die Improved Console?!
Damit hier nicht noch mehr dumme Empfehlungen kommen schließe ich lieber.
MfG SideWinder