ADOQuery - Index rausfinden
-
Hallo!
Habe ein ADOQuery. Dort läuft eine SQL-Abfrage mit mehreren Datensätzen als Ergebnis.
Wenn ich jetzt mit ADOQuery->Next() durch die Ergebnisse durchzeppe - wie finde ich raus, an welcher Position ich in den Datensätzen bin?Danke schonmal im Vorraus für's beantworten!!!!
Maritn
-
du hast doch sicher ne schleife mit der du über die datensätze gehst. wenn du for benutzt, dann hast du doch deine position durch die zählvariable gegeben.
-
Hallo
gibt es da kein RecNo ?
MfG
Klaus
-
Hallo!
@Sunday
Nein, eine Schleife habe ich nicht, da ich jeden Datensatz einzeln bearbeiten will und mit vor- und zurück-Taste navigieren möchte.@KlausB:
Es gibt ADOQuery->Fields->IndexOf(), wobei die IndexOf-Methode einen Parameter braucht, der ein Zeiger von Field ist. Wobei mir rätselhaft ist, woher ich das Objekt Field bekomme..Martin
-
Natürlich gibt's bei TADOQuery auch RecNo.
Wenn man mit einer Komponente nicht so vertraut ist ruhig mal alle Methoden und Eigenschaften in der Hilfe nachschlagen.