mal wieder timer



  • sorry aber ich hab jetz echt schon ne ganze weile gesucht und ausprobiert und tutorials durchgeackert aber ich bin anscheinend immernoch zu blöd dazu: wie zur hölle funktionieren jetz die timer?!
    was ich schon mitgekriegt hab: ich muss dem klassenassi eine OnTimer-funktion "erschaffen". wenn mein timer dann abgelaufen ist, wird der code in dieser funktion ausgeführt. dazu muss ich logischerweise vorher noch den timer starten. das machen die meisten hier in der init irgendwas-funktion, bei mir is es auf einem button: SetTimer(1,500,NULL) . dabei is 1 die nummer des timers (wenn ich also mehrere habe oder wie?), 500 ist die zeit in milisekunden und null bedeutet, dass das ganze für diese klasse is.
    soweit mein wissen, oder das was ich glaube zu wissen.
    bitte schreit mir mal meine denkfehler ins gesicht und verzeiht mir meine dummheit in dieser sache ... aber ich komm echt nich klar ...



  • Bis auf das mit "NULL" hast du alles richtig verstanden.

    Ich vermute mal du hast einfach eine OnTimer Methode erstellt.

    Um die WM_TIMER-Message zu behandeln:
    Rechtsklick auf die die Dialog-Klasse (z.B. CTestDlg) und dann auf "Add Windows Message Handler" klicken. Dort suchst du dann WM_TIMER raus.



  • ey nö leute ... das kann nich sein. ich hab das, bevor ich diesen beitrag erstellt habe, etliche male ausprobiert in allen mir bekannten (auch wenns nich viele sind) formen durchgespielt ... es hat nich geklappt. @nemesyzz: der eintrag war schon drin, ich hab nur noch mal auf "bearbeiten" geklickt und bin dann bei meinem code rausgekommen, hab ich also schon drin gehapt. das kann echt nich sein ... jetz funktioniert`s 😃 obwohl ich nichts verändert habe ... herrlich ... thx für die hilfe und bitte löschen (oder in die FAQ ^^)!


Anmelden zum Antworten