DLL aus VC++ in VB
-
Hallo Leute! Ich hab da ein kleines Prob. Ich habe in VC++ eine MFC-DLL geschrieben, und möchte diese auch unter VB verwenden. Hier ist einfach mal die Funktion, die ich in VB aufrufe:
EX int CALLBACK SendSMTPMail(BSTR bstrServer, BSTR bstrFrom, BSTR bstrTo, BSTR bstrSubject, BSTR bstrData)
.
.
.
.SOCKADDR_IN sin;
// 1) Mache ich es so, dann funzt es nur in VB
char strServ[255];
WideCharToMultiByte(CP_ACP,NULL,bstrServer,-1,strServ,255,NULL,NULL);
sin.sin_addr.s_addr = inet_addr((strServ));// 2) Mache ich es so dann tut es nur in VC++
sin.sin_addr.s_addr = inet_addr((LPCSTR)bstrServer);sin.sin_family = AF_INET;
sin.sin_port = htons(25);if(connect(s, (LPSOCKADDR)&sin,sizeof(sin)) != SOCKET_ERROR)
{
.
.
}
.
.
.
}Mache ich es wie 1) wird nur in VB ein Verbindung mit dem Server aufgebaut.
Mache ich es wei 2) wird diese nur in VC++ aufgebaut.Hat jemand ne Ahnung, wie es unter beidem richtig tut.
THX im Voraus.
-
Hallo, hat keiner ne Ahnung???????????
-
Hallo !
Ich habe da leider auch keine Ahnung, aber während du auf eine Antwort wartest, könntest du ja den Beitrag "DLL erstellen und in VB nutzen" aus den FAQ lesen: DLL erstellen und In Visual Basic aufrufen
Tschüss
-
Danke, aber wie ich eine DLL erstelle weis ich, genauso wie ich ein COM-Objekt erstelle. Das Problem ist nur die ganze Umwandlerei von Mulit-Byte-Strings in Ansi-Strings. Aber trotzdem Danke!