Anfänger braucht Hilfe Themen SAMBA XWindows und Shell
-
Hallo zusammen ,
ich habe da ein paar Problemchen.
Vorraussetzung
Linux SUSE 8.0 (Ich weiß aber der einfachste Umstieg von Windows)1. Wenn ich das System Betriebsbereit habe d.h. eingeloggt bin und auf die Shell via Strg+Alt+F1..F6 kein Problem wenn ich allerdings wieder in das X-Windows Proggi wechseln möchte bleibt der Monitor Schwarz.
2. Samba
Ich bekomme Samba so Weit zum laufen das ich mich von Windows anmelden könnte aber bei der Befehlsausführung von smbpasswd bekomme ich folgende fehlermeldung
Failed to find entry for user (selbst root funktioniert nicht)
Failed to modify password for user (egal bei welchem user)kann mir da jemand weiterhelfen.
Danke
cc
-
du musst den user auf dem System anlegen und dann mit
smbpasswd -a user den user samba bekannt machen
wenn du root in deine smbpasswd aufnehmen willst(muss sein wenn du einen PDC laufen hast) nimm nicht dein Systempasswort für root
MFG eiskalt
-
Danke für den tip mit -a hab ich in meinem referenz material nicht stehen gehabt.
So hat jemand noch eine Ahnung mit dem Blackscreen ?
mfg
CC
-
Strg-F7, richtig?
Kannst du denn (auf dem schwarzen Bildschirm) mit Strg-Alt-Backspace den X-Server abschiessen?
-
um von einer konsole nach X zurückzukehren nehm ich in der regel
Alt + F7 (ohne Ctrl bzw Strg).
-
Hab ich doch gesagt ... ähh ... wollte ich sagen.
Alt-F7 ist natürlich korrekt, danke.
-
Hallo zusammen,
ich habe mich mal an eure tipps gehalten jetzt mal das ergebnis.
Wenn ich ALT+F7 Drücke komme ich wieder auf den X-Server klar aber der ist Schwarz.
Wenn ich dann hingehe und STRG-ALT-BACKSPACE drücke erhalte ich nach ein Paar sekunden den X-Server zurück aber jetzt mal ehrlich dass kann doch so nicht Richtig sein das ich erst den X-Server abschießen muss um ihn dann neu zu Starten das ist dann ja schon fast wie bei Windows.Hat jemand vielleicht eine Idee wo der Fehler liegen könnte ????
-
cc schrieb:
Danke für den tip mit -a hab ich in meinem referenz material nicht stehen gehabt.
man smbpasswd man samba??????????
-
Du sollst den X-Server ja nicht abschiessen, ich wollte nur wissen, ob er noch reagiert.
Das hilft dir zwar nicht weiter, aber ich hatte bei SuSE 8.0 nie ein derartiges Problem.
Hast du schon mal versucht, einen anderen Grafiktreiber zu benutzen? Oder eine andere Bildschirmauflösung bzw. -frequenz? Vielleicht liegt's ja auch am Monitor, dass der sich nicht wieder "synchronisieren" kann.
-
Das habe ich noch nicht versucht.
Ein Konfigurationsproblem könnte es deines erachtens nicht sein ?
Ich hatte bisher jedenfalls unter Windows keine Probleme damit!
Ich brauchte auch keinen Referenztreiber der "Orginal" treiber war schon vorhanden.
Ich habe allerdings eine 3D zusatzkarte im Rechner das könnte auch das Problem sein keine marken Karte aber sonst funktioniert die Anzeige einwandfrei.
mfg
CC