Größe von Excel-Datensatz verändern
-
Hallo,
ich habe über TDatabase, TTable und TDataSource eine Excel-Datenbank in mein Programm eingebunden.
Nun wollte ich mir ein Feld von einem Datensatz über ein TDBMemo-Element anzeigen lassen.
Dies funktioniert auch, nur leider nicht, wenn der Eintrag größer als 255 Zeichen ist. Es werden nur die ersten 255 Zeichen dargestellt, der Rest wird abgeschnitten.
Gibt es hier eine Möglichkeit, diese Begrenzung zu erhöhen?
Viele Grüße
Jürgen
-
Excel-Datenbank? Du meinst bestimmt Access. Oder habe ich da etwas verpasst?
Wie ich es sehe liegt dein Problem nicht an irgendwelchen Beschränkungen in AnsiString (laut Specs bis 2GB); ferner liegt es wohl nicht an der TMemo-Komponente (die hält ja noch dazu praktisch beliebig viele Lines aus AnsiString) und ihren Verwandten...
kann es sein, dass in deiner Access-Datenbank das entsprechende Feld auf 255 Zeichen begrenzt ist (soweit ich weiss ist das in Access z.B. default-mässig für Textfelder der Fall)?
-
Ein kurzer Ausschnitt aus der Online-Hilfe zu TDBMemo:
Die Anzahl der Zeichen, die der Benutzer in ein Datenbank-Memofeld eingeben kann, läßt sich mit der Eigenschaft MaxLength festlegen. Diese ist mit dem Wert 0 voreingestellt, was bedeutet, daß es außer den Auflagen des Betriebssystems keine Einschränkung für die Anzahl der Zeichen gibt, die das Steuerelement aufnehmen kann.
Aber du hast dir die Hilfe doch bestimmt schon angeschaut
Meiner Meinung nach am vielversprechendsten: check mal deine Datenbankdefinition, ob Access, Excel oder was auch immer.
-
Nö, ich hab' schon Excel gemeint. OK, ich geb's ja zu, Excel ist keine Datenbank. Das ist mir halt so herausgerutscht. Ich hoffe, Du kannst mir das verzeihen.
Zu 1.) Gibt's auch bei Excel auch Beschränkungen für Felder? Ich habe dazu nichts gefunden.
Zu 2.) MaxLength habe ich mal verändert und auf 500 eingestellt. Der String wurde aber trotzdem an der gleichen Stelle abgeschnitten.
-
Zu 3.) In Excel wird der vollständige String angezeigt. An der definition kann's dann wohl auch nicht liegen, oder?