Lemma
-
Was ist ein(?) Lemma?
-
http://mathworld.wolfram.com/Lemma.html
EDIT: War das gemeint oder willst du etwas zu Etymologie wissen?
-
mein matheprof hat das wort verwendet wie das wort satz (lemma 2.17: satz von stokes/green oder so)
-
Floh schrieb:
mein matheprof hat das wort verwendet wie das wort satz (lemma 2.17: satz von stokes/green oder so)
Ja, (siehe Link) ein (kleinerer) Satz, der verwendet wird, um einen anderen (größeren) Satz zu beweisen.
eigentlich: alles, was man nimmt/bekommt
-
Ein Lemma ist die Formulierung einer wahren, aber für sich allein gesehen, nicht sonderlich interessant oder nützlich erscheinenden Aussage. Bedeutung gewinnt ein Lemma durch die Sätze, die es beweisen hilft.
MfG Chester
-
Chester schrieb:
Ein Lemma ist die Formulierung einer wahren, aber für sich allein gesehen, nicht sonderlich interessant oder nützlich erscheinenden Aussage.
Ich verstehe dann nicht, warum das Lemma von Bézout "nur" ein Lemma ist.
-
Vielleicht weil es seine volle Wirkung erst zusammen mit anderen Sätzen zeigt.
Eine mathematische Aussage ist immer danach zu bewerten, was sie nach sich zieht.
Das von Dir genannte Lemma ist ja hauptsächlich ein (Hilfs-)Mittel zum Rechnen in euklidischen Ringen.MfG Jester
-
Chester schrieb:
Ein Lemma ist die Formulierung einer wahren, aber für sich allein gesehen, nicht sonderlich interessant oder nützlich erscheinenden Aussage. Bedeutung gewinnt ein Lemma durch die Sätze, die es beweisen hilft.
Nein! Das stimmt so nicht ganz. Siehe z.B. das Zornsche Lemma. Aber im Großen und Ganzen haste recht.
P.S.: Ich kenne nur den Satz von Bézout. Ein ulkiges Ding.
-
ich kann mich nur wiederholen:
lemma == satz