Hilfe unter Linux Prog.



  • Hallo!

    Habe mir vor kurzem Linux (suse 8.1) gekauft.
    Jetzt war mein Ziel darauf zu programmieren.
    Ein paar Fragen hierzu:

    Ich habe das KDE IDE Development... teil: Kann ich damit exe Dateien erstellen die unter Windows
    laufen?
    Dort ist so ein Beispiel ? mit echo blabla, wenn ich es compliere kommt halt keine
    exe Datei raus sondern irgendwas anderes... (glaube unter windows ne textdatei??)
    + mein onkel ist ein c++ checker, hat mir mal was aufgeschrieben: dort kam als anzeige
    printf("------%d ........) das kam bei dem Beispiel nicht, warum?

    Dann war da noch so ein Fenster Grafisches IDE da, gleiches Problem wie daraus eine exe?

    Kennt jemand ne gute C/C++ Hilfe für Anfänger. am besten für ein Linux Programm.

    Was ist ein Assembler?



  • Hi

    1. Vergiss dein Windowswissen wenn du Linux nutzen willst

    2. Unter Linux werden ausführbare Dateien nicht mit *.exe oder *.bat oder ähnlichem bezeichnet. Eine Ausführbare Datei erkennst du daran das sie das x
    in ihren dateiberechtigungen stehen hat.

    rwxrwxrwx wobei die ersten 3 zeichen für den Besitzer der Datei stehen die zweiten 3 Zeichen für die Gruppe und die dritten 3 zeichen für alle anderen. In diesem Fall dürfte jeder die Datei lesen(r) schreiben(w) ausführen(x).

    3. KDevelop kenn ich mich nicht aus aber du kannst auf die Komandozeile gehen und dein Programm mit der gcc kompilieren und dem vi 👍 editieren . Sieht etwa so aus.

    g++ -o name quelle.cpp
    

    wenn du g++ ohne -o benutzt kommt a.out raus.
    Deine Quelldatei sollte *.cpp oder *.CC heisen ich empfehle cpp(find ich schöner).

    Ausführen tust du das Programm dann mit ./programmname. Das ./ ist wichtig es teilt der shell mit das das auszuführende Programm im aktuellen Verzeichniss liegt.
    Auserdem solltest du dein Programm nicht test nennen (nur so am rande bemerkt).

    4. Ich bilde mir ein das printf c ist und nicht c++ in c++ benutzt man cout << "text"; um etwas auf die standartausgabe zu schreiben.

    5. Wenn du noch nicht programmiert hast kauf dir ein Buch und lern erstmal den standart(konsolenanwendungen) und dann beschäftige dich mit Fenstern.



  • Hi,

    hast du ein Vorschlag welches Buch?
    Ein Compiler sollte dann aber schon dabei sein?
    Sollte ich mit z.B. nem Boland Compiler arbeiten oder ist die Linux Möglichkeit einfacher/schwerer?

    Ja, es heisst main.cpp, aber wenn ich jetzt ein kleines Programm habe, wie mache ich das, das
    es auf Windows ausführbar ist? Nicht jeder hat Linux 😉

    Danke für deine Hilfe!



  • Unter Linux schreibst du Linuxprogramme und unter Windows eben Windowsprogramme. Außerdem hat auch nicht jeder Windows 😃

    Musst dich schon entscheiden, was du willst...

    Nimm den gcc, ist nicht einfach oder schwerer als die anderen Compiler...

    Bücher findest du hier:

    http://www.c-plusplus.net/bucher.php

    Bzw. schau vorher mal hier:

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=42373&highlight=b%FCcher



  • Wenn du Programme in standart c++ schreibst sollten sie sich auch auf einem Windows system compilieren lassen. Einfach die binarys kopieren geht nicht.
    Nimm kein Boarland des is schrott den Borland Builder ham wir in der Schule.

    Bücher hab ich gelesn

    c++ entwicklung mit linux von Thomas Wieland aus dem dpunkt-verlag ISBN 3-932588-74-6 is was für fortgeschrittene habs selber net ganz durch

    c++ programmierung lernen von Andre Willms (Addison-wesley) ISBN 3-8273-1342-2
    gut für einsteiger

    C++ für einsteiger con Dirk Ammelburger (KnowWare) Das is son taschenheft kostet 4€ kann ich empfehlen als ergänzung zu dem von Andre Willms

    Wieso postest du im Linuxforum wenn du für Windows programme schreiben willst??

    MFG eiskalt



  • Ja, weil ich
    Hilfe zu Linux gebraucht habe, nicht zu Windows.
    Aber ist ein wenig ein Mittelding.

    ALso, wenn ich die cpp Datei(unter Linux gemacht) unter Windows
    compiliere dann wird's ne exe datei?

    Dann werde ich mal nach Stuttgart fahren und mir Buch kaufen.



  • Markus123 schrieb:

    Hi,

    hast du ein Vorschlag welches Buch?

    Ja, meins: "C und Linux" 😃
    Martin



  • ALso, wenn ich die cpp Datei(unter Linux gemacht) unter Windows
    compiliere dann wird's ne exe datei?

    Ja, aber nur wenn du keine Linux spezifischen Libs bzw. Headerdatein benutzt. Umgekehrt gehts natürlich auch nur dann, wenn du keine Windows spezifischen Klamotten einbaust.

    Auf www.pronix.de werden unterschiede teilweise ganz gut erklärt. Ist zwar C, aber sollte vielleicht mal nen kleinen Einblick geben.

    Aber vielleicht hilft die das ja auch ein bisschen weiter:

    www.cygwin.com



  • #include <stdio.h>
    int main
    {
    int argc, chasargu [])
    { int i,j; for{i=2;i=10;i++}
    {printf("____5d______\n";2i);
    for(j=1;j<10;j+1) printf("%dx%d=%d\n",j,i;i
    j)
    }
    }

    Irgendwie klappt das net.

    Also, wäre cool wenn mir jemand folgende Fragen beantworten könnte:

    1. Warum geht der Taschenrechner nicht?
    2. Wie nennt man das hier <stdio.h>?
    3. was bedeutet int main, habe gehört intenter heisst es, und steht für großbuchstaben was
    heisst main und warum braucht man das?
    4. Ist das jetzt reine Textoberfläche oder wie baue ich ein grafisches Fenster ein?
    5. Wie mache ich z.B. ein Datei Menü, oder ein Exit Button?
    6. Kann mir jemand ein kleines Schritt für Schritt Turorial geben, mit entweder einem Linux IDE
    oder einem Windows COmpiler?
    7. Kann ich in ein grafisches Fenster html einbinden, mit dem bin ich gut vertraut.



  • troll dich !



  • Nutz doch einfach mal die Links, die dir gegeben wurden!!


Anmelden zum Antworten